• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

17 Stellenangebote zu
Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Forschungseinrichtung

  • ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor/Master): Optimierung von Müllverbrennungsanlagen – Begleitung großtechnischer Versuche für eine adaptive Online-Brennstoff-charakterisierung

    16.12.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Abschlussarbeit / Praktikum - Modifikation von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

    18.01.2021 Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe Erding, München
  • ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor): Erzeugung grüner Energie und Produkte aus Klärschlamm – Inbetriebnahme eines Demonstrators zur thermo-chemischen Konversion

    13.01.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Bachelorarbeit zum Thema "4 GHz RF-Übertragungssystem für Luftfahrtanwendungen"

    08.01.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT München
  • ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor/Master): Ökologische und ökonomische Optimierung des Wärmemanagements eines wasserstoffbasierten Hüttenwerks

    21.12.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Abschlussarbeit (Master/Diplom): Entwicklung und Betrieb eines Festbettreaktors zur Nährstoffrückgewinnung aus Prozessgas

    21.12.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Masterarbeit zum Thema "Interaktion von Stammzellen mit Biomaterialien: Charakterisierung und Untersuchung des Einflusses neuartiger Materialien auf HiPSCs"

    16.12.2020 Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik Würzburg
  • Abschlussarbeit (Master): Chemisches Recycling von Kunststoffen

    25.11.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Abschlussarbeit (Master): Recycling von glasfaserverstärkten Kunststoffen

    19.11.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Abschlussarbeit (Master/Diplom): Bestimmung der Wirtschaftlichkeit und Ökobilanz der Verwertung von TCR®-Prozesswasser

    15.09.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Mesoskalen-Simulationen zur Untersuchung des Urban-Heat-Island-Effekts

    28.08.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Holzkirchen
  • Masterarbeit im Bereich Bioelektrochemische Anwendungen: Immobilisierung von Enzymen in Redoxpolymeren

    11.08.2020 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit im Bereich Katalysatorentwicklung für die elektrochemische Reduktion von Kohlenstoffdioxid

    11.08.2020 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • ABSCHLUSSARBEIT (Master): Erzeugung grüner Energie und Produkte aus Reststoffen – Inbetriebnahme und Optimierung eines Demonstrators zur thermo-chemischen Konversion

    08.06.2020 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar

    10.03.2020 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen bei Munich Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Bachelor- / Masterarbeit im Bereich - Biokunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen

    09.03.2020 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing
  • Masterarbeit zum Thema - Immobilisierung von protein-basierten Biosensoren auf Kunststoffoberflächen

    05.12.2019 Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB Straubing

ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor/Master): Optimierung von Müllverbrennungsanlagen – Begleitung großtechnischer Versuche für eine adaptive Online-Brennstoff-charakterisierung

Veröffentlicht am
16.12.2020
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Zum Arbeitgeberprofil
Sulzbach-Rosenberg
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik in Sulzbach-Rosenberg entwickelt wirtschaftsnahe Konzepte und Verfahren zur Bereitstellung und zum Einsatz von Energie, Rohstoffen und Materialien. Themen sind unter anderen thermische und chemische Energiespeicher, Energiewandlung aus Biomasse und Abfall, Rohstoffe für die Energietechnik und Ressourcenmanagement.

Die Abteilung Energietechnik bietet ab sofort eine:

ABSCHLUSSARBEIT (Bachelor/Master): Optimierung von Müllverbrennungsanlagen – Begleitung großtechnischer Versuche für eine adaptive Online-Brennstoff-charakterisierung

Kennziffer UMSICHT-SuRo-2020-22


»AdOnFuelControl« steht für die Adaptive Online-Brennstoffcharakterisierung von heterogenen Brennstoffen für eine optimierte Feuerungsregelung. Im Projekt soll die Steuerung von Anlagen zur Verbrennung heterogener Festbrennstoffe (Müll, Ersatzbrennstoffe, Biomasse) grundlegend optimiert werden, der Fokus liegt auf Restabfall- bzw. Müllverbrennungsanlagen (MVA).

Besonders beim Einsatzstoff Restabfall unterliegen Heizwerte, Wasser- und Ascheanteile, die chemische Zusammensetzung, die Schadstoffbelastung sowie die Schüttdichte je nach Abfalltyp starken Schwankungen. In Müllverbrennungsanlagen führen diese Unterschiede zu einer ungleichmäßigen Verbrennung mit den Folgen einer verminderten Leistung, höherem Verschleiß und erhöhten Emissionen. In der Folge können thermische Überlastungen zu Schäden an Ausmauerung, Kessel und Rost und im schlimmsten Fall zum Stillstand der Anlage führen.

Im Rahmen dieser Arbeit sollen großtechnische Versuche in einer MVA begleitet und anschließend die Versuche ausgewertet werden.   

Welche Aufgaben Sie bearbeiten
  • Recherchearbeiten/theoretische Betrachtungen zu Modellierungsansätzen von heterogenen Festbrennstoffen sowie deren Entwicklung
  • Begleitung großtechnischer Versuche an einer Müllverbrennungsanlage
  • Arbeit an einer Praxisanlage mit realen Einsatzstoffen
  • Versuchsplanung, -vorbereitung und -durchführung
  • Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
  • Zusammenfassung der Ergebnisse in Form einer Abschlussarbeit

Was Sie mitbringen
  • Sie absolvieren derzeit ein Studium in Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Chemie, technische Chemie, Umwelttechnik, Umweltsicherung oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Optimaler Weise haben Sie bereits erste Erfahrungen mit Versuchen in MVAs
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
  • Reisebereitschaft

Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir eröffnen neue Wege und bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.

(keine Angaben)
Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.


Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: 

Jürgen Oischinger
Telefon: +49 (0) 9661 8155-496


Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer UMSICHT-2020-22. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über den untenstehenden blauen Button.

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg

http://www.umsicht-suro.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.