White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Abschlussarbeit: »Machine Learning in der Produktion«

Calendar Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 (vor 139 Tagen)
Hiring company Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Location Aachen
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Das Fraunhofer IPT in Aachen vergibt ab sofort eine

Abschlussarbeit: »Machine Learning in der Produktion«

Kennziffer IPT-2018-120


In unseren Data Analytics-Projekten, die wir in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Industrie durchführen, beschäftigen wir uns unter anderem mit den Möglichkeiten, Machine Learning-Algorithmen in der Produktion einzusetzen. Die Auswahl des jeweiligen Algorithmus erfolgt in Abhängigkeit von der jeweiligen Aufgabenstellung im Unternehmen. Ziel der Abschlussarbeit ist es daher, an konkreten Aufgabenstellungen die Performance von ausgewählten Machine Learning-Algorithmen zu bewerten. In enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Projektteam sind entsprechende Modelle anhand repräsentativer Datensätze zu trainieren und hinsichtlich ihrer Qualität zu bewerten.
Was Sie mitbringen
  • Sie studieren Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ein ähnliches Fach
  • Sie bringen Programmiererfahrungen (bspw. in Python, JavaScript) mit
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und arbeiten sich gerne in neue Themen ein
  • Sie haben idealerweise erste Erfahrungen im Themenfeld Data Analytics gesammelt
  • Sie haben gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch

Was Sie erwarten können
  • Direkte Verwertung Ihrer Ergebnisse in einem aktuellen Industrieprojekt
  • Enge Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Projektteam
  • Flexible Arbeitszeiten und klar definierte Aufgaben
  • Eine exzellente Ausstattung und ein engagiertes Team

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Auf Ihre aussagekräftige Bewerbung freut sich
Jonathan Krauß M.Sc.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
E-Mail: jonathan.krauss@ipt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
Aachen

http://www.ipt.fraunhofer.de/



Erschienen auf academics.de am 1. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Praktikant/in, Studentische Hilfskraft, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsame logo
Graduate School of Excellence advanced Manufacturing Engineering in Stuttgart

Die GSaME ist eine zentrale Einrichtung der Universität Stuttgart und wird über die Exzellenzinitiative gefördert.

Weitere passende Stellen


  • Studentische Hilfskraft (m/w): Automatisierung und Programmierung im Sondermaschinenbau
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
  • Aachen


  • Abschlussarbeit: »Simulation der Interferenzlithographie zur Herstellung individueller Nanostrukturen«
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
  • Aachen


  • Masterarbeit im Bereich Modellbildung und Simulation von 3D-Messverfahren
  • Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme
  • Duisburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.