Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT IGCV SUCHT AB FEBRUAR 2020 EINE/N STUDENTISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR
ABSCHLUSSARBEIT Verarbeitung keramischer Werkstoffe mittels Laser-Strahlschmelzen (L-PBF)
Kennziffer IGCV-2020-146
Projekt-/Themenbeschreibung:Das Fraunhofer IGCV beschäftigt sich im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte mit der Fertigung von sogenannten Smart Parts im Laser-Strahlschmelzen. Dafür werden Sensoren (z. B. Thermoelemente, Drucksensoren oder DMS) eingelegt oder direkt gefertigt. Für diese Sensoren ist eine elektrische Isolation vom restlichen Bauteil notwendig. Dafür sollen keramische Werkstoff für das Laser-Strahlschmelzen qualifiziert und verarbeitet werden. Die keramischen Strukturen sollen durch Multimaterialverarbeitung in die Smart Parts eingebracht werden und als elektrisch-isolierende Schicht dienen.
Ihre Aufgaben:• Einarbeitung in das Thema Laserstrahlschmelzen
• Literaturrecherche zur Verarbeitung keramischer Werkstoff im Laser-Strahlschmelzen
• Parameterstudien zur Verarbeitung von keramischen Werkstoffen auf Laser- Strahlschmelzanlagen
• Fertigung von Demonstratorbauteilen mit keramischen Strukturen
• Metallurgische Betrachtung der gefertigten Bauteile
Was Sie mitbringen• Studium im Bereich Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
• Grundwissen im Bereich der Metallurgie von Vorteil
• Interesse an innovativen Fertigungsverfahren
Was Sie erwarten könnenWir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit bei uns aktiv mitzugestalten.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Christopher Singer
christopher.singer@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
christopher.singer@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Augsburg
http://www.igcv.fraunhofer.de