• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Mechatronik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Abteilungsleitung "Systems Engineering - Entwicklungsmanagement"

    10.11.2022 Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) Paderborn Abteilungsleitung "Systems Engineering - Entwicklungsmanagement" - Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Abteilungsleitung "Systems Engineering - Entwicklungsmanagement"

Veröffentlicht am
10.11.2022
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM)
Paderborn
Jetzt bewerben »
Abteilungsleitung Ort: Paderborn

Abteilungsleitung »Systems Engineering –
Entwicklungsmanagement«

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Im Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn betreiben wir anwendungsorientierte Forschung zur Förderung von Produktinnovationen im Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilindustrie sowie verwandter Branchen. Am Technologiestandort Zukunftsmeile Fürstenallee überzeugen wir in zahlreichen Koope­rationen mit Unternehmen durch unsere Expertise für intelligente Mechatronik. Im Themenfeld Systems Enginee­ring sind wir das deutschlandweit führende Zentrum in der angewandten Forschung. Wir sind in zahlreichen Netzwerken aktiv, allen voran im Spitzencluster »Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it's OWL)«.
Sie führen komplexe interdisziplinäre Entwicklungsprojekte mit der Industrie zum Erfolg. Dafür arbeiten Sie in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und tragen Verantwortung für Strategie, Personal und Budget.
Am Fraunhofer IEM setzen wir auf Systems Engineering, um die Produkte von morgen zu gestalten. So begegnen wir den Herausforderungen unserer Industriepartner: Die Digitalisierung führt zu zunehmenden Veränderungen in mechatronischen Produkten: Produkt-Service-Systeme, vernetzte Systeme, autonom agierende Systeme sowie intelligente Mensch-Technik Interaktionen. Derartige Systeme lassen sich nur durch eine ausgeprägte Mechatronik-Kompetenz realisieren. Die zunehmende Einbindung und Vernetzung verschiedener Fachgebiete sowie die damit einhergehende, steigende Komplexität erfordern ein ganzheitliches und interdisziplinäres Systems Engineering SE. Grundlage sind hierbei die Systemtheorie und die Systemtechnik, die eine disziplinübergreifende Denk- und Handlungsweise fördern. In diesem Zusammenhang etablieren wir bei unseren Projektpartnern ein erfolgreiches Systems Engineering und beantworten tiefgreifende Fragen im Entwicklungsmanagement. Zwei Themenfelder sind hierbei für uns besonders relevant:
Systementwicklung: Wir arbeiten an neuartigen Methoden und Herangehensweisen, die auf einem umfangreichen Systemdenken beruhen. Ein disziplinübergreifendes Systemmodell stellt dabei den zentralen Kooperationskern entlang der Produktentwicklung dar. Folgende Aufgabenbereiche sind wesentlich: Angebots- bzw. Auftragsklärung, Anforderungsmanagement, Systementwurf sowie Verifikation und Validierung. Ferner widmen wir uns gezielt unter­schiedlichen Design-Prinzipien wie: Nachhaltigkeit, Modularisierung, Kosten, Änderbarkeit oder auch Security & Safety by Design.
Verankerung von SE in einer Organisation: Von den ersten Berührungspunkten mit dem Themenfeld SE bis zu seiner Verstetigung in einem Unternehmen sind einige Hürden zu meistern. Wir begleiten Unternehmen dabei, ihre Potenziale zu identifizieren und sie anschließend systematisch und erfolgreich zu erschließen. Dazu zählen: Der Wandel hin zu einem funktionsorientierten Entwicklungsvorgehen, die Etablierung von Systemdenken mit transpa­renter Kommunikation, agile Arbeitsweisen zur Förderung von Kreativität und Zusammenarbeit sowie klare Rollen- und Aufgabenverteilung mit einer kontinuierlichen Optimierung der Teamzusammensetzung. In diesem Zusam­men­hang erarbeiten wir relevante Prozesse und Methoden im Zusammenspiel mit IT-Lösungen.

Was Sie bei uns tun

  • Forschungs- und Themenfeld: In Forschungs- und Industrieprojekten wirken Sie aktiv mit und entwickeln neue Lösungen im Kontext der digitalen Produktentwicklung. Sie entwickeln das Forschungsfeld der Abteilung institutsintern und in der Wissenschafts-Community weiter und stellen die wissenschaftliche Verwertung der Projekt- und Forschungsergebnisse sicher.
  • Personalführung: Sie verantworten die disziplinarische und fachliche Führung von ca. 15 Mitarbeitenden. Hierzu zählen u. a. Projektbelegung, Personalentwicklung, Recruiting, Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeitender.
  • Budget- und Mittelmanagement: Sie sorgen für eine ausgewogene Finanzierung der Abteilung nach dem Fraunhofer-Modell.
  • Akquisition und Projektentwicklung: Sie verantworten die Anbahnung und Entwicklung von Förderprojekten und Industriekooperationen. Dazu zählen die Kontaktpflege zu Geschäftspartnern und Kund:innen, die Repräsentation des Instituts bzw. der Abteilung auf nationalen und internationalen Veranstaltungen sowie die Weiterentwicklung des Leistungsportfolios der Abteilung.
  • Prozess- und Qualitätsmanagement: Sie stellen effiziente Arbeitsabläufe und -strukturen mit einer entsprechenden Qualität sicher. Darüber hinaus wirken Sie an der kontinuierlichen Verbesserung sowie der gezielten Weiterentwicklung des Organisationsmodells des Forschungsbereichs mit.
  • Institutsweite Kooperation: Zusätzlich zu einer intensiven Zusammenarbeit mit der Forschungsbereichsleitung stärken Sie die Institutskultur und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, einschließlich der Schnittstellen zu den zentralen Bereichen des Instituts (Direktorium, Personal, Marketing, IT etc.). Sie zeigen eine hohe Bereitschaft zur Mitarbeit in der Aus- und Weiterbildung in Kooperation mit der IEM-Academy.

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einem technischen Bereich (Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktentwicklung) und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung (u. a. Projektleitung) mit entsprechender Fachkenntnis im o.g. Themenfeld. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Promotion.
  • Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in interdisziplinären Teams von Wissenschaftler:innen. Dazu zählt die Erarbeitung einer Forschungsstrategie, Budgetierung, Entwicklung von Forschungs- und Industrieprojekten, laufende Projekt- und Kapazitätsplanung etc.
  • Sie blicken zurück auf mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern auf Bereichsleitungs- und Geschäftsführungsebene. Idealerweise verfügen Sie über Know-how in der Kooperation mit Wissenschaftseinrichtungen sowie in der Beratung von Unternehmen und/oder anderen Organisationen.
  • Sie sind eine strategisch denkende, kommunikationsstarke und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten. Ferner überzeugen Sie mit einem sicheren Auftreten, einer hohen Kundenorientierung und Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Fachrichtungen.
  • Grundvoraussetzung ist die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland.

Was Sie erwarten können

  • Als Führungskraft an unserem Institut erhalten Sie nicht nur Einblicke in unterschiedlichste Forschungsthemen, sondern auch in kürzester Zeit die Chance, gestalterisch in einem kollegialen Umfeld tätig zu werden. Ferner werden Sie Teil eines hochkarätigen Netzwerks: Wir pflegen hervorragende Kontakte zu Industrie, Wissenschaft und Politik.
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien: Hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen, kreative Kolleg:innen
  • Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vereinbarung vom Arbeits- und Familienleben (inkl. Dual Career Service) und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.
  • Ihre Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer gezielten Laufbahnplanung sowie einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen sowie Managementschulungen.
  • Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Laboren, flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit für eine Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen
  • Eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) mit einer großen Auswahl attraktiver Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Herr Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
Telefon: +49 5251 5465-124
Herr Dr.-Ing Harald Anacker
Telefon: +49 5251 5465-324
Herr Dr.-Ing Arno Kühn
Telefon: +49 5251 5465-323
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
Web: https://www.iem.fraunhofer.de/karriere
Kennziffer: 60603
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.