• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Administrative Leitung (m/w/d) Rheinland Studie

Veröffentlicht am 1. März 2019 (vor 283 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) Bonn
logo


Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) ist die einzige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich dem Thema Demenz und all seinen Facetten sowie weiteren neurodegenerativen Erkrankungen über das gesamte Spektrum der Grundlagenforschung über Humanstudien bis hin zu Pflege-/Versorgungsforschung widmet. Das DZNE steht dabei für Exzellenz in Forschung und Wissenschaftsmanagement, Translation von Forschungsergebnissen in die Anwendung, Interdisziplinarität und Internationalisierung. Es ist eine Einrichtung in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Mit über 1.000 Beschäftigten aus 55 Nationen, auf 10 Standorte verteilt, zählt das DZNE national wie auch international zu einer der führenden Forschungseinrichtungen auf seinem Forschungsgebiet.
In Bonn wird die Rheinland Studie durchgeführt, eine großangelegte, bevölkerungsbasierte Langzeitstudie. Ziel dieser epidemiologischen Studie ist die Erforschung von Präventionsmöglichkeiten und präklinischen Biomarkern neurodegenerativer und neuropsychiatrischer Erkrankungen sowie die Untersuchung normaler und pathologischer Gehirnstruktur und -funktion über den Lebensverlauf bei Erwachsenen. Die Infrastruktur dieser einzigartigen Studie umfasst zwei Rekrutierungszentren, jedes mit modernster Ausstattung für umfassende Gesundheitsuntersuchungen, einschließlich Magnetresonanztomographen (MRT), dem Zugang zu einer modernen Biomaterialbank sowie zu großen Datenspeichern und Rechenkapazitäten. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und anderen wissenschaftlichen Partnern geführt.
Weitere Informationen zur Rheinland Studie sind unter folgendem Link zu finden: www.rheinland-studie.de
Für das Leitungs- und Management Team der Rheinland Studie am DZNE in Bonn ist ab sofort eine Position als

Administrative Leitung
Rheinland Studie (m/w/d)

Kennziffer 1630/2019/2

in Vollzeit zu besetzen.

Beschreibung

Die administrative Leitung Rheinland Studie ist verantwortlich für die personelle Führung der rund 40 Mitarbeiter/-innen in den Untersuchungszentren der Rheinland Studie sowie für alle administrativen Belange der Rheinland Studie. Dies beinhaltet das Monitoring der gesamten personellen und infrastrukturellen Abläufe in den Untersuchungszentren, Budget- und Personalplanung inkl. Controlling, Personalangelegenheiten inkl. Personalrekrutierung, Koordination und Monitoring des Bestellmanagements sowie rechtliche Angelegenheiten wie z. B. Etablierung und Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien.
Der Stelleninhaber hat eine Schlüsselposition innerhalb der Organisationsstruktur der Rheinland Studie inne und wirkt als Mitglied des Management Teams bei Strategieentwicklungs- und Umsetzungsprozessen mit.
Die Position bildet eine Schnittstelle zwischen den verschiedenen Organisationsbereichen der Studie (Studienleitung, Wissenschaftler-Team, Wissenschaftsmanagement, IT / Data-Management, Labor-Management, Untersuchungszentren, Einladungsmanagement, Kommunikation und Marketing) sowie zur zentralen DZNE-Administration.
In seiner Arbeit wird der Stelleninhaber durch die leitenden Studienassistenzen in den Untersuchungszentren, eine Referentin für Wissenschaftsadministration sowie eine wissenschaftliche Koordinatorin unterstützt.

Ihr Profil

Sie besitzen einen Universitätsabschluss mit Promotion in Epidemiologie, Medizin, Biologie oder einem anderen biomedizinischen Fachbereich. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher Projekte inkl. Budget- und Personalplanung sowie Controlling und in der Führung von Mitarbeitern.
Exzellente organisatorische Fähigkeiten sowie eine herausragende soziale Kompetenz zeichnen Sie aus. Sie sind flexibel und haben ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit sowie einen ausgezeichneten Kommunikationsstil im Umgang mit Ansprechpartnern aus verschiedensten wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen.
Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement und haben ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zur Integration neuer Anforderungen in bestehende Strukturen bzw. zu deren Anpassung.
Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich im Team, sind belastbar und haben einen gewissenhaften, sorgfältigen Arbeitsstil auf höchstem Qualitätsniveau. Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Leitende Tätigkeit in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt mit einer Langzeitperspektive
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund)
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist aber möglich und gewünscht
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bewerben Sie sich jetzt unter folgendem Link:
https://jobs.dzne.de/de/jobs/30294/form
Für weitere Rückfragen zur Position wenden Sie sich an Dr. Antonio Schmandke unter
population-research@dzne.de.
Bewerbungsfrist: 31.03.2019
Die Sichtung der Unterlagen beginnt sofort nach Eingang. Eine schnelle Besetzung der Stelle wird angestrebt.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Humanmedizin, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Junior Research Group Leaders (m/w/d)
  • University of Bonn
  • Bonn
  • Leitung Prävention in Lebenswelten (m/w/d)
  • Stiftung Gesundheitswissen
  • Berlin
  • Junior Research Group Leader (f/m/d) in the field of microbial community interaction
  • Tübingen University / Universitätsklinikum Tübingen / Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.