in Frankfurt / Rhein-Main-Gebiet; Waldeck-Frankenberg; Schwalm-Eder-Kreis; Kassel; Werra- Meißner-Kreis
Für
Grundschulen suchen wir Akademiker*innen mit abgeschlossenem universitärem Hochschulstudium (Magister, Diplom oder Master) vorzugsweise mit den ableitbaren Fächern
Germanistik/
Mathematik/
Musik/ Kunst/ Sport/ Deutsch als Zweitsprache.
Für weiterführende Schulen suchen wir Akademiker*innen mit abgeschlossenem universitärem Hochschulstudium (Magister, Diplom oder Master) vorzugsweise mit den ableitbaren Fächern
Chemie/ Physik/ Mathematik / Englisch/ Religion/
Musik/ Kunst/ Sport/ sowie für alle anderen Fächer der hessischen Stundentafel.
Für berufliche Schulen suchen wir Diplom-Ingenieur*innen (Universität oder Fachhochschule) der Fachrichtungen
Elektrotechnik, Metallbau bzw. Informationstechnik.
Ebenso suchen wir
Diplom-Pädagogen*innen und Diplom-Psychologen*innen für Beratungs- und Förderzentren an Förderschulen im Rahmen der inklusiven Beschulung.
Wir bieten
:
Im Laufe des Bewerbungsprozesses werden wir sie zunächst ausführlich über ihre individuellen Möglichkeiten informieren und sie zu Ihren Motiven für die Arbeit an Schulen befragen. In einem nächsten Schritt laden wir sie zu einem mehrtägigen, kostenfreien Eingangsseminar ein, das ihnen praxisorientiert die Grundkompetenzen des Lehrerberufs vermittelt. Während ihres Schuleinsatzes begleiten sie unsere Expert*innen aus Schule und Hochschule mit regelmäßigen Supervisionen, weiterführenden Seminaren und persönlicher Betreuung. Bei Bedarf stellen wir ihnen außerdem kostenfrei Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossenes, universitäres Hochschulstudium
- möglichst erste Erfahrungen im Unterrichten
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wenn sie über eine entsprechende Qualifikation verfügen, freuen wir uns über ihre Bewerbung.
Bewerbungen sind jederzeit gewünscht/möglich.