Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule
universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden
ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für die Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe
I, Beruflichen Schulen sowie Gymnasium – letzteres im Rahmen des Freiburg
Advanced Center of Education (FACE) gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität
Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg – und in weiteren bildungswissenschaftlichen
Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Institut für Mathematische Bildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist
zum 01.02.2023 eine
Promotionsstelle als
Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
50 % (bis E13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 711
befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Aufgaben:
Aufgabenschwerpunkt ist die Mitarbeit im Forschungsprojekt „Professionswissen
und professionelle Wahrnehmung bei der Auswahl mathematischer Erklärvideos“
mit dem Ziel der Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion; die Möglichkeit
zur Promotion ist gegeben. Die Projekttätigkeiten umfassen neben konzeptueller
Entwicklungsarbeit insbesondere die Konzeption sowie die Durchführung empirischer
Studien, die statistische Auswertung der erhobenen Daten und das Verfassen
von Publikationen.
Zu den Aufgaben gehört weiter eine Lehrverpflichtung im Umfang von 2 SWS
und die Betreuung von Schulpraktika sowie die Beteiligung an der akademischen
Selbstverwaltung des Instituts.
Voraussetzungen:
Erforderlich ist ein abgeschlossenes Lehramtsstudium in Mathematik oder ein anderes,
einschlägiges Studium. Erwartet wird Interesse an qualitativer und quantitativer
empirischer Forschung sowie an einer Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion.
Erwünscht sind Kenntnisse motivationaler und kognitiver Aspekte des
Mathematiklernens sowie zum Thema instruktionale Erklärungen in Erklärvideos.
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule.
Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil
von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter
Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen
gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
bis spätestens 18.12.2022 über unser
Bewerbungsportal unter
https://stellenangebote.ph-freiburg.de.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt gerne Prof. Dr. Lars Holzäpfel (E-Mail:
lars.holzaepfel@ph-freiburg.de, Tel: 0761-682-349 (Sekretariat)).