• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen

    28.06.2022 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- u. Wirtschaftspädagogik Fachrichtung Arbeitspädagogik 100 %

    15.08.2022 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- u. Wirtschaftspädagogik Fachrichtung Arbeitspädagogik 100 % - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Weiterbildung / Change Management (m/w/d)

    27.07.2022 Hochschule Biberach Biberach Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Weiterbildung / Change Management (m/w/d) - Hochschule Biberach - Logo
  • Akademischer*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in Mediendidaktik

    28.07.2022 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten
  • Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

    04.08.2022 Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd
  • Akad. Mitarbeiter*in im Projekt "Teacher Education goes Digital"

    21.07.2022 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademische Mitarbeiterin/ Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen

Veröffentlicht am
28.06.2022
Bewerbungsfrist
20.07.2022
Pädagogische Hochschule Freiburg
Freiburg
Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für die Lehrämter Primarstufe, Sekundar-stufe I, Beruflichen Schulen sowie Gymnasium – letzteres im Rahmen des Freiburg Advanced Center of Education (FACE) gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg – und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.
Am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Abteilung Fachdidaktik technischer Fachrichtungen, ist im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Akademische Mitarbeiterin/
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)

(bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 678

vorerst befristet bis zum 31.08.2023 zu besetzen. Eine Verlängerung gemäß der Projektlaufzeit bis zum 31.12.2023 ist möglich. Die Stelle ist in die u. a. verschiedenen Aufgabenbereiche unterteilt und dahingehend sowie grundsätzlich teilbar. Eine Besetzung kommt auch im Rahmen einer Abordnung (bis A 14) in Betracht.
Die Stelle ist im Rahmen des von der Qualitätsoffensive Lehrerbildung des Bundes geförderten Projektes „Freiburg Advanced Center of Education (FACE)“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg und der Hochschule für Musik Freiburg zur Verbesserung der Lehramtsaus- und -weiterbildung zu besetzen und gemäß der Projektlaufzeit zu befristen.
Aufgaben Mentoring (Stellenanteil 50 %):
  • Fortführung des Mentorings für Studierende des Höheren Lehramts an gewerblich- technischen Schulen
  • Akquise und Beratung aller Teilnehmenden (Mentor*innen, Mentees)
  • Planung und Durchführung von Schulungen, Vernetzungstreffen und Workshops
  • Evaluation der Mentoringphasen
Aufgaben Marketing (Stellenanteil 25 %):
  • Unterstützung bei der Planung, Organisation und Betreuung von Informationsveranstaltungen zum beruflichen Lehramt
  • Koordination und Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben Online-Portal (Stellenanteil 15 %):
  • Einbindung und Außendarstellung des Projektes „FACE – Berufliches Lehramt“ in bereits vorhandene Online-Portale
  • öffentlichkeitswirksame (Medien-)Beiträge sowie Erstellung von Werbe- und Informationsmaterialien
Eine gleichfalls zeitlich befristete Aufstockung um weitere 10 % im Aufgabengebiet Mentoring der Gleichstellungsstelle der PH Freiburg ist prinzipiell möglich.
Voraussetzungen insgesamt:
Bildungswissenschaftlicher Masterabschluss ggf. im Bereich Berufspädagogik oder mit Lehramtsbezug
Weitere Voraussetzungen je nach Stellenanteil:
  • Einblicke in Mentoring und Marketing möglichst im hochschulischen Kontext
  • Erfahrungen im Projektmanagement und im Bereich vergleichbarer Projektarbeit
  • Erfahrungen in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, auch mit Sozialen Medien
  • Teamfähigkeit, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • stilsichere und zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Kenntnisse des MS Office-Pakets, von Grafiksoftware und im Datenschutz
Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.07.2022 als eine einzige PDF-Datei mit der maximalen Größe von 20 MB per E-Mail an Frau Petra Lang (petra.lang@ph-freiburg.de).
Für Rückfragen stehen Frau Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier (Tel.: 0761/682-530) oder Herr Prof. Dr. Ulrich Druwe (Tel.: 0761/682-556) gerne zur Verfügung.
Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach einer Aufbewahrungsfrist von vier Monaten unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.