• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Architektur, Stadt-, Raumplanung Kunst, Design, Gestaltung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fachgruppe Architektur und Design; Grundlagen des Designs und Prototyping

    19.01.2023 Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart Stuttgart Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fachgruppe Architektur und Design; Grundlagen des Designs und Prototyping - Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart - Logo

Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter Fachgruppe Architektur und Design; Grundlagen des Designs und Prototyping

Veröffentlicht am
19.01.2023
Bewerbungsfrist
24.02.2023
Teilzeit-Stelle
Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart
Stuttgart
Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter - Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart - Logo
Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ist mit ca. 900 Studierenden der Kunst, der Architektur, des Designs und der Kunstwissenschaften-Restaurierung die größte Kunsthochschule des Landes Baden-Württemberg. In den Fachgruppen Architektur und Design ist für die Klasse Grundlagen des Designs und Prototyping, Prof.in Anne Bergner, die Stelle eines*einer

Akademischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters

Teilzeit 50 %, EG 13 TV-L
für den BA-Studiengang Architektur und den Diplomstudiengang Industrial Design ab sofort zu besetzen. Die Anstellung erfolgt befristet für die Dauer von drei Jahren mit einem Umfang von 50 % in Entgeltgruppe 13 TV-L. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen um weitere drei Jahre verlängert werden.

Aufgabenbereich:
Die Klasse Grundlagen des Designs und Prototyping betreut eine gemeinsame Grundklasse der Studiengänge BA Architektur und Industrial Design, sowie Studierende aus dem künstlerischen Lehramt. Sie vermittelt vielfältige experimentelle und methodische Zugänge zum Design, Entwerfen und Prototyping an den Schnittstellen von Architektur, Design, Kunst und Technologie.

Gesucht wird eine Person, die sich für eine anwendungsorientierte Grundlagenlehre, für das Arbeiten mit analogen Modellen und handwerklichen Prototypen, wie auch mit digitalen Technologien begeistert. Sie sollte gerne mit Studierenden und Kolleg*innen aus allen Fachbereichen der ABK zusammenarbeiten.

Die Aufgaben umfassen die Mitwirkung und Betreuung in der Lehre, bei Korrekturen, Seminaren und Prüfungen der Klasse, die Vorbereitung und Organisation von Lehrveranstaltungen und Exkursionen, die Durchführung eigener Lehrveranstaltungen und die Mitwirkung in der Selbstverwaltung sowie in den Hochschulgremien. Die Möglichkeit zur Qualifikation in den Bereichen Lehre, Management und Organisation, sowie die Unterstützung eines Promotionsvorhabens ist gegeben.

Einstellungsvoraussetzungen:
Einstellungsvoraussetzungen sind ein qualifizierter Hochschulabschluss in Architektur, Design oder Kunst, berufspraktische Erfahrungen, ein breites Interessenspektrum, sowie technisches / konstruktives Verständnis. Gute Kenntnisse in englischer Sprache werden vorausgesetzt.

Wir bieten:
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • Freundliches Betriebsklima sowie motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • Vergütung nach E13 TV-L bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen und eine Zusatzversorgung (VBL)
  • Weiterbildung und Neues lernen liegen in unserer Natur – daher fördern wir jede/n unserer Mitarbeiter/innen gezielt und individuell
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV und ein Jobticket
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Elektronische Bewerbungen (ein Gesamt-PDF von maximal 20 MB) mit Motivationsschreiben, Qualifizierungsvorhaben, Lebenslauf, Zeugnissen und ausgewählten Arbeitsproben werden bis spätestens 24. Februar 2023 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Prof.in Anne Bergner (Kontaktdaten unter www.abk-stuttgart.de).
Mehr Informationen unter abk-stuttgart.de und gdp-abk.de.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.