Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule
mit Universitätsrang. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen
für die Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe I, Beruflichen Schulen sowie Gymnasium
– letzteres im Rahmen des Freiburg Advanced Center of Education (FACE)
gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule für
Musik Freiburg – und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen
ausgebildet.
Am Institut für Anglistik der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.01.2021
zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Masterstudiengangs MA
E-LINGO Teaching
English to Young Learners eine Stelle als
Akademische Mitarbeiterin /
Akademischer Mitarbeiter (m/w/d)
50 % (bis E 13 TV-L, soweit tarifl. Voraussetzungen erfüllt)
Kennziffer 515
befristet bis zum 31.12.2022 zu besetzen.
Das von der DAAD-Initiative IP Digital geförderte Projekt
E-LINGO SHARING (diver
Se
Hybrid
Active
Resource-based
Intercultural
Networking to
Gether) hat zum
Ziel, für den im blended-learning Format angebotenen Studiengang MA
E-LINGO
Teaching English to Young Learners innovative hybride Lehrformate zu entwickeln
sowie durch die Integration von social software diversitätssensible Lehr- und Lernprozesse
und peer learning zu fördern.
Aufgaben:
- Planung und Entwicklung von hybriden und online-gestützten Lehrangeboten
für den Studiengang MA E-LINGO Teaching English to Young Learners
(www.e-lingo.eu)
- Erarbeitung und Erprobung eines methodisch-didaktischen Konzepts für hybride
Präsenzphasen
- Konzeption und mediale Umsetzung eines studienbegleitenden ePortfolios
- Weiterentwicklung der Lernangebote auf der Lernplattform ILIAS, auch im Hinblick
auf die Integration von user-generated content
- Unterstützung des Projektmanagements
- Beratung von Lehrenden und Studierenden im Bereich digitaler Lehre
Voraussetzungen:
- einschlägiges wissenschaftliches Studium
- fundierte mediendidaktische und hochschuldidaktische Kompetenzen
- Expertise im Bereich online-gestützter Lehrangebote
- Umfassende Erfahrungen mit eLearning-Werkzeugen (z. B. Lernplattformen,
ePortfolios etc.)
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationsgeschick
- sehr gute Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Sensibilität in genderbezogenen Fragestellungen wird erwartet.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule.
Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil
von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter
Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen
gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 02.12.2020 über unser
Bewerbungsportal unter:
https://stellenangebote.ph-freiburg.de/Akademische-Mitarbeiterin-Akademischer-Mitarbeiter-mwd-am--de-j515.html?agid=20
Fachauskünfte erteilt gerne Frau Prof. Dr. Annika Kolb (E-Mail:
annika.kolb@phfreiburg.de. Informationen zum Masterstudiengang E-LINGO Teaching English to
Young Learners:
http://www.e-lingo.eu