• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

9 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Religion, Theologie

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) "Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ)

    16.02.2021 Universität Konstanz Konstanz Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) "Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ) - Universität Konstanz - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) in einer pädagogisch-psychologischen Längsschnittstudie

    08.04.2021 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Geschichte und Geschichtsdidaktik

    08.04.2021 Pädagogische Hochschule Ludwigsburg Ludwigsburg
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Digitale Bildung

    07.04.2021 Pädagogische Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Digitale Bildung - Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Fach Erziehungswissenschaft / Erwachsenenbildung

    31.03.2021 Pädagogische Hochschule Weingarten Weingarten
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studierendenservice

    31.03.2021 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studierendenservice - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialmanagement

    26.03.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim Heidenheim Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit, Studienrichtung Sozialmanagement - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik

    24.03.2021 Pädagogische Hochschule Freiburg Freiburg Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Pädagogische Hochschule Freiburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt InnoProf

    24.03.2021 Hochschule Biberach Biberach Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt InnoProf - Hochschule Biberach - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt BauenMorgen

    23.03.2021 Hochschule Biberach Biberach Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Projekt BauenMorgen - Hochschule Biberach - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) "Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ)

Veröffentlicht am
16.02.2021
Bewerbungsfrist
15.03.2021
Universität Konstanz
Konstanz
Referent des Sprachlehrinstituts (m/w/d)  - Universität Konstanz - Logo
Referent des Sprachlehrinstituts (m/w/d) - Universität Konstanz - Headerbild

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d)

(Vollzeit, E 13 TV-L)

Kennziffer 2021/031. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und bis zum 31.05.2024 befristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Die Universität Konstanz ist eine von 11 Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.

Gemeinsam mit zehn weiteren Institutionen ist eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz an dem bundesweiten „Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (FGZ) beteiligt. Nähere Informationen zum FGZ und dem bereits angelaufenen Teilprojekt finden Sie hier: https://www.fgz-risc.de.

Die ausgeschriebene Stelle umfasst die weitere Konzeption und den Aufbau eines kulturwissenschaftlichen Fortbildungsprogramms für Integrationsbeauftragte widmen. Sie nimmt eine wichtige Rolle in der Transferstrategie des Konstanzer Teilinstituts ein und die/der Inhaber*in kooperiert mit dem Arbeitsbereich des Rechtswissenschaftlers Prof. Dr. Daniel Thym.

Ihre Aufgaben
  • Konzeption und Aufbau eines nachhaltigen kulturwissenschaftlichen Fortbildungsprogramms für Integrationsbeauftragte mit eigenen inhaltlichen Akzentsetzungen
  • Forschungen zu Fragen des Zusammenhalts und der Migration, insbesondere zur Rolle von professionellen Integrationsakteuren
  • Eigene Publikationstätigkeit
  • Projektmanagement, vor allem Aufbau und Pflege eines dichten Partnernetzwerks
  • Beteiligung an der Gesamtkoordination des Konstanzer Teilinstituts
Ihr Profil
  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium sowie ggfls. auch eine Promotion in einer geistes- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin
  • Ausgewiesene Forschungserfahrung bzw. dokumentiertes Interesse für Fragen gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie ggfls. auch des Forschungstransfers
  • Aufgeschlossenheit für kulturwissenschaftliche Ansätze in einem interdisziplinären Umfeld
  • Erfahrungen im Projektmanagement und der Forschungskoordination
Wir bieten Ihnen
  • Die maßgebliche Gestaltung und Umsetzung eines innovativen Fortbildungs- und Transferprojekts
  • Ein internationales und interdiszipli-näres Forschungsumfeld
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, Forschungssupport und Karriereberatung
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L ( je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13)
Für Rückfragen wenden Sie sich an Herrn Möllmann, christopher.moellmann@uni-konstanz.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15. März 2021 über unser Online-Bewerbungsportal.

Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 7531 88-4016.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.