Die Hochschule Furtwangen (HFU) hat über 6.000 Studierende, die in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet werden. Ein starkes Forschungsprofil und die praxisnahe Lehre zeichnen die HFU aus.
An der
Hochschule Furtwangen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft im Kontext des Forschungsprojekts
"Digitaldialog 21" eine Stelle als
Akademische / r Mitarbeiter / in (m / w / d)
für öffentliche Soziologie / Technikfolgenabschätzung
zu besetzen.
Die Stelle ist bis zum 14.04.2022 befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100 %). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort
ist Furtwangen. Die Bereitschaft, auch Aufgaben an anderen Dienstorten wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Gesamtprojektleitung eines interdisziplinären Forschungsverbundes (u. a. Soziologie, Ethik, Informatik, Medienpädagogik, Verbraucherforschung) zwischen drei Hochschulen sowie externen Kooperationspartnern und Medienanstalten
- Projekt- und Budgetverwaltung sowie Controlling
- Erarbeitung eines Theorierahmens mit Bezug zur Transformativen Wissenschaft
- Planung, Durchführung und Auswertung von:
- sozialwissenschaftlichen Teilprojekten (Situations- und Sekundäranalysen, qualitative Interviews, ethisches Monitoring, Modell- und Typenbildung)
- technologisch-gesellschaftlichen Assessments mit inner- und außerwissenschaftlichen Akteuren
- Maßnahmen öffentlicher Wissenschaft (insbesondere Dialog-Veranstaltungen mit Praxis-, Politik- und Medienpartnern)
- Maßnahmen zum Verbraucherschutz
- Abfassung von Berichten, politischen Handlungsempfehlungen sowie wissenschaftlichen Publikationen
- Aufbau und redaktionelle Betreuung der Projektwebseite und Wissenschaftskommunikation
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Studium einer Gesellschaftswissenschaft (Soziologie oder angrenzende Fächer). Projekterfahrungen mit qualitativen Methoden der empirischen
Sozialforschung, Erfahrungen mit unterschiedlichen Verfahren der Technikfolgenabschätzung sowie einen fachlichen Bezug zu mindestens einem Themenfeld des digitalen
Wandels. Wünschenswert wäre zudem ein fachlicher Bezug zu Ansätzen öffentlicher Wissenschaft.
Wir bieten:
Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen
werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Informationen zur Hochschule erhalten Sie im Internet unter
www.hs-furtwangen.de. Nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung erteilt Prof. Dr. Stefan Selke, telefonisch unter +49.7723/920-2873
oder per E-Mail unter
ses@hs-furtwangen.de.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter
www.jobs.hs-furtwangen.de bis spätestens
09.06.2019, Kennziffer 43-2019-GSG-D einreichen.