• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik Doktorand/in

  • Akademischer Mitarbeiter (m/w) im Bereich Automatisiertes Fahren

    20.06.2018 Universität Ulm Ulm Akademischer Mitarbeiter (m/w) im Bereich Automatisiertes Fahren - Universität Ulm - Logo
  • Akademischer Beschäftigter (m/w/d)

    09.04.2021 Universität Ulm Ulm, Karlsruhe Akademischer Beschäftigter (m/w/d) - Universität Ulm - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Informatik

    08.04.2021 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach Mosbach
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Digitale Bildung

    07.04.2021 Pädagogische Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Digitale Bildung - Pädagogische Hochschule Karlsruhe - Logo
  • Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    24.03.2021 AKAD University Stuttgart Informatiker / Wirtschaftsinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - AKAD University - Logo
  • Research Assistant (PhD Candidate) (f/m/d) of Supply Chain Management

    22.03.2021 Technical University Munich Heilbronn Research Assistant (PhD Candidate) (f/m/d) of Supply Chain Management - Technical University Munich - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Akademischer Mitarbeiter (m/w) im Bereich Automatisiertes Fahren

Veröffentlicht am
20.06.2018
Bewerbungsfrist
31.07.2018
Universität Ulm
Ulm
Bild-0 Die Universität Ulm mit mehr als 10.000 Studierenden bietet als eine junge Universität in Baden-Württemberg interessante Berufsperspektiven sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität.
Im Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik an der Universität Ulm ist zum 1. September 2018 oder später die Stelle einer/eines

Akademischen Mitarbeiterin /
Akademischen Mitarbeiters
im Bereich Automatisiertes Fahren,
Thema: Gestenerkennung von Personen im
Verkehrsumfeld

befristet im Rahmen des WissZeitVG ganztags zu besetzen. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Promotion.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes sollen verschiedene Aspekte und Konzepte der Interaktion zwischen zukünftig autonomen Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern, wie Radfahrer und Fußgänger, untersucht werden. Der Forschungsschwerpunkt der ausgeschriebenen Promotionsstelle liegt in der Gestenerkennung von Personen durch die maschinelle Wahrnehmung des autonomen Fahrzeugs, beispielsweise von Polizisten, die den Verkehr regeln, oder Fußgängern, die Fahrzeuge am Zebrastreifen passieren lassen wollen. Hierzu sollen in einer Informationsfusion sowohl die Videobilder und Ent­fernungs­daten der Stereokamera des autonomen Fahrzeuges verwendet werden, als auch die Daten hoch­auf­lösender Radarsensoren, die u. a. durch Mikrodopplermessungen auch kleine Bewegungen der Extremitäten einer Person ortsaufgelöst erkennen können. Methodisch sollen hierzu zur Basiserkennung der Person mit Bewegungsmöglichkeiten klassische Verfahren wie Skelettmodelle verwendet werden. Sie ermöglichen eine zeitliche Bewegungsverfolgung beispielsweise der Arme. Aus der Armbewegung sind dann bekannte Gesten zu identifizieren, wozu beispielsweise Hidden-Markov-Modelle oder auch maschinelle Lernverfahren Verwendung finden könnten. Die Verfahren sollen nach der Laborerprobung auch im Versuchsträger des Instituts implementiert und im realen Verkehr getestet werden.
Unsere Anforderungen/Ihr Profil:
Bewerbungsvoraussetzung ist ein sehr guter Masterabschluss an einer Universität bzw. einer Technischen Universität in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang. Ausbaufähige Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung, bevorzugt in C++, sind ebenso erforderlich. Erste Erfahrungen mit maschinellen Lernverfahren sowie im Bereich der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens, beispielsweise durch einschlägige Abschluss­arbeiten oder Praktika, sind von Vorteil aber nicht Bedingung.
Wir bieten:
Wir sind eines der wenigen Universitäts-Institute in Deutschland, die bereits seit Jahren automatisiert im öffentlichen Straßenverkehr mit eigenen Versuchsträgern fahren. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.uni-ulm.de/in/mrm. Wenn Sie gerne teamorientiert in einem sehr innovativen Umfeld mit exzellenten beruflichen Zukunftschancen arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussage­fähige Bewerbung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien ab Abitur oder Notenspiegel) senden Sie bitte bis zum 31. Juli 2018, gerne auch elektronisch, unter Angabe der Kenn­ziffer 73 an Herrn Prof. Dr.-Ing. Klaus Dietmayer, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik, Albert-Einstein-Allee 41, 89081 Ulm. E-Mail: klaus.dietmayer@uni-ulm.de
Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir natürlich gerne vorab zur Verfügung.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des öffentlichen Dienstes gemäß E13 TV-L.
Die Universität Ulm strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nach­drück­lich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Bild-1

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.