• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Assistenzarzt/-ärztin, Facharzt/-ärztin Hessen Forschungseinrichtung

  • Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztausbildung oder Facharzt als Advanced Clinician Scientist (m/w/d)

    14.11.2019 Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurt am Main Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztausbildung oder Facharzt als Advanced Clinician Scientist (m/w/d) - Universitätsklinikum Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Assistenzarzt in fortgeschrittener Facharztausbildung oder Facharzt als Advanced Clinician Scientist (m/w/d)

Veröffentlicht am
14.11.2019
Bewerbungsfrist
16.12.2019
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt
Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt - Bild
Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt - Slideshow Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt - Slideshow Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt - Slideshow
Assistenzärztin / Assistenzarzt -  Universitätsklinikum Frankfurt - Logo
Das Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum (MSNZ) Frankfurt ist eine gemeinsame Einrichtung des Fach­bereichs Medizin der Goethe-Universität, des Universitätsklinikums Frankfurt, des Universitären Cen­trums für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt sowie des Frankfurt Cancer Institute (FCI). Das MSNZ Frankfurt wird als einer von bundesweit fünf Standorten im Rahmen des Förderprogramms „Mildred-Scheel-Nachwuchszentren“ der Deutschen Krebshilfe über einen Zeitraum von fünf Jahren ge­för­dert. Das MSNZ bietet ein Exzellenzprogramm für Advanced Clinician Scientists (klinisch-wis­sen­schaft­lich tätige Fachärztinnen und Fachärzte), die eine langfristige Perspektive in der uni­ver­si­tä­ren Medizin mit hohem klinischem und hohem wissenschaftlichem Anspruch anstreben. Die MSNZ-Mit­tel sind für die eigene Stelle zur Durchführung wissenschaftlicher Projekte während der garantierten Freistellung von klinischen Tätigkeiten vorgesehen. Mehr Informationen finden Sie unter www.msnz-frankfurt.de.

Das MSNZ Frankfurt sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt zusammen mit dem Universitätsklinikum Frankfurt eine/n:

Assistenzärztin / Assistenzarzt in fortgeschrittener
Facharztausbildung als Advanced Clinician Scientist
oder
Fachärztin / Facharzt als Advanced Clinician Scientist
(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)

A340-2019A340-2019

in einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt Onkologische Bildgebung und Onkologische Interventionen
  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Neurologie
  • Neuropathologie
  • Pathologie
  • Strahlentherapie
  • Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie
  • Urologie

Wir erwarten:

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Qualifikation, inkl. einer experimentellen Doktorarbeit und in Deutschland anerkannter ärztlicher Approbation, sowie fortgeschrittene bzw. abgeschlossene Facharztausbildung in einer der oben genannten Fachrichtungen
  • umfangreiche Erfahrungen in der experimentellen Krebsforschung, erworben im In- oder Ausland
  • eigene Projektidee und kompetitiver Projektantrag innerhalb der Ziele des FCI, des UCT und des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK)
  • wissenschaftliche Publikationen und Drittmittelförderung
  • hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • eigenständige klinische und wissenschaftliche Profilbildung wird angestrebt

Wir bieten:

  • garantierte geschützte Forschungszeiten für bis zu 5 Jahre und Flexibilität in der Gestaltung der Forschungszeiten (zu 30-70%)
  • Möglichkeit der Habilitation
  • Integration in das FCI, das UCT und das DKTK
  • Zugang zu wissenschaftlicher Infrastruktur
  • Entwicklung des eigenen Forschungsprojekts mit Unterstützung von Kliniker/innen und in der Forschung tätigen Naturwissenschaftler/innen
  • Möglichkeit eines Forschungsaufenthaltes an einer Forschungseinrichtung im In- oder Ausland
  • Eigenes Sachmittelbudget
  • Teilnahme an Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogrammen des MSNZ und interne Angebote zur Gesundheitsförderung und beruflichen Weiterentwicklung des Universitätsklinikums Frankfurt
  • reserviertes Platzkontingent für MSNZ-Personal in unserer Kindertagesstätte – die Uni-Strolche
  • Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Interessiert?

Weitere Informationen zum FCI und seinem Forschungsprogramm finden Sie unter http://fci.health. Eine Übersicht über die am MSNZ beteiligten Einrichtungen steht Ihnen www.uct-frankfurt.de/msnz/beteiligte-einrichtungen.html zur Verfügung, die MSNZ-Förderung ist jedoch nicht auf For­schungs­tätigkeiten in diesen Einrichtungen beschränkt. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Kliniken fin­den Sie unter https://www.kgu.de/.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich vorab, wir beraten Sie gerne!

Für weitere Informationen zum Mildred-Scheel-Nachwuchszentrum stehen Ihnen Prof. Dr. Christian Brandts unter der Rufnummer (069) 6301-87334 und Dr. Tinka Haydn unter der Rufnummer (069) 6301-7251 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch per E-Mail (msnz@kgu.de) kontaktieren.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich das Antragsformular und reichen Sie den Antrag in elektronischer Form bis zum 16.12.2019 über das Bewerberportal ein. (Details unter www.msnz-frankfurt.de).

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Be­wer­bungen von Frauen besonders willkommen und werden bei entsprechender Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher persönlicher und fach­li­cher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Universitätsklinikum Frankfurt – Prof. Dr. Christian Brandts, Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) – Theodor-Stern-Kai 7 – 60590 Frankfurt am Main

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.