Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Assistenzprofessur oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d) am Lehrstuhl für Finance
Veröffentlicht am
03.12.2019
Bewerbungsfrist
18.12.2019
Teilzeit-Stelle
Universität Liechtenstein
Vaduz (Liechtenstein)
Die Universität Liechtenstein ist eine staatliche Hochschule mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften (Entrepreneurship, Finance, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) sowie Architektur und Raumentwicklung.
Die inhaltliche Fokussierung richtet sich eng auf die Bedürfnisse der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Liechtensteins sowie der angrenzenden Region aus.
An der Universität Liechtenstein wird zum 1. März 2020 oder nach Vereinbarung auch früher folgende vorerst für den Zeitraum bis 31. März 2022 befristete Position besetzt:
Assistenzprofessor/in oder Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc)
am Lehrstuhl für Finance
50 - 70 %
Der Lehrstuhl für Finance pflegt Kontakte zu internationalen Forschungs- und Praxispartnern und engagiert sich stark in den Bereichen Spitzenforschung und Qualitätslehre.
Ihr Aufgabengebiet:
Der Schwerpunkt dieser Stelle liegt in der Übernahme von Forschungsaufgaben im Rahmen des InnoSuisse Projektes , der Mitwirkung an weiteren Lehrstuhlprojekten im Bereich Blockchain and FinTech sowie in der Konzeption neuer Projekte und Einwerbung von Drittmitteln. Darüber hinaus übernehmen Sie Lehre in den konsekutiven Studiengängen und in der Weiterbildung, wirken an Veranstaltungen im Bereich Blockchain und FinTech mit und übernehmen organisatorische Aufgaben für den Lehrstuhl.
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Doktoratsstudium in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre (Schwerpunkt: Finance) und verfügen über Erfahrung im Bereich Token Economics, FinTech und Kryptowährungen.
Nebst sehr gutem Vorwissen in quantitativen Analysemethoden verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wenn Sie zudem Freude an Forschung und anderen akademischen Tätigkeiten haben und hohes Kommunikationsvermögen mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Unsere Rahmenbedingungen:
Die Universität Liechtenstein bietet Ihnen in fachlicher und privater Hinsicht ein sehr gutes Umfeld. Nebst einem Arbeitsort in einer sehr lebenswerten Region bieten wir vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem persönlichen Arbeitsumfeld und sehr kompetitive Anstellungsbedingungen. Eine Erhöhung des Beschäftigungsgrads ist bei guter Mittelakquise mittelfristig möglich.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie elektronisch bitte bis 18. Dezember 2019 an:
Kontakt und detaillierte Informationen:
Dr. Martin Angerer, Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Finance martin.angerer@uni.li, Telefon +423 265 11 57
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.