Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Aufbau und Betreuung eines Versuchsstands - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2017-67
*Ausschreibung für folgende Fachrichtungen*
(-)Automatisierungstechnik(-)(-)Elektrotechnik(-)(-)Informatik(-)(-)Maschinenbau(-)(-)Mechatronik(-)(-)technische Informatik(-)
Was Sie mitbringen(-)Unterstützung bei der Umsetzung von Prototypen(-)(-)SPS-Programmierung(-)(-)Solidworks bzw. CAD Grundkenntnisse(-)(-)Parametrierung von Sensoren und Aktoren(-)(-)Betreuung von industriellen Robotern(-)(-)Inbetriebnahme von Versuchsständen(-)(-)Dokumentationen erstellen(-)
Was Sie erwarten könnenDas Fraunhofer IPA ist im Umfeld der Fertigung unter Reinraumbedingungen unabhängiger Wissensträger und aktiver Projektpartner von führenden Industrieunternehmen. Insbesondere für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau werden neue Ansätze mit zukunftsweisenden Automatisierungslösungen entwickelt.
Der gegenwärtige Fokus liegt dabei auf der schnellen, schonenden und präzisen Dosierung von Flussigkeiten. Mit Hilfe von Versuchsständen, welche den physischen Materialfluss in der industriellen Produktion simulieren, werden im Labor der Abteilung Reinst- und Mikroproduktion reinheitsgerechte Automatisierungslösungen experimentell analysiert und optimale Betriebspunkte für die Industrie entwickelt.
Für diese Herausforderungen suchen wir in unserem Team engagierte Studenten.
(keine Angaben)
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Frau Nina Warth
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de