• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Agrar, Forst Forscher/in Hessen Hochschule

  • Bachelor Gartenbau (B.Sc.) oder Gartenbauingenieur (m/w/d)

    26.06.2019 Hochschule Geisenheim University Geisenheim Bachelor Gartenbau (B.Sc.) oder Gartenbauingenieur (m/w/d) - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bachelor Gartenbau (B.Sc.) oder Gartenbauingenieur (m/w/d)

Veröffentlicht am
26.06.2019
Bewerbungsfrist
05.07.2019
Teilzeit-Stelle
Hochschule Geisenheim University
Geisenheim
Bachelor Gartenbau - Hochschule Geisenheim University - Logo
Bachelor Gartenbau - Hochschule Geisenheim University - Logo
Hochschule Geisenheim University - Slider01 Hochschule Geisenheim University - Slider01 Hochschule Geisenheim University - Slider01
Im Institut für Gemüsebau ist im Rahmen des Forschungsprojekts „Ertüchtigung von Abwasser-Ponds zur Erzeugung von Bewässerungswasser am Beispiel des Cuvelai-Etosha-Basins in Namibia (EPoNA)", vorbehaltlich der Mittelfreigabe, folgende Stelle zu besetzen

Bachelor Gartenbau (B.Sc.) oder Gartenbauingenieur*in (m/w/d)

Kennziffer 35/2019
Teilzeit (75%), befristet von 01.08. 2019 bis 31.08.2020

zur Mitarbeit im Drittmittelprojekt EPoNa, Teilprojekt „Landwirtschaftliche Nutzung von Pondwasser und Klärschlamm und Entwicklung eines robusten Niederdruck-Bewässerungssystems".
Wir suchen eine/n engagierte/n Gartenbauingenieur/in zur Betreuung und Datenerfassung von pflanzenbaulichen und bewässerungstechnischen Versuchen auf der Projektanlage in Outapi, Namibia.
Ihre Aufgaben:
  • Eigenständiger Aufbau und Betreuung technischer Versuchsanlagen zur Bewässerung
  • Verantwortung für die Betreuung von pflanzenbaulichen Versuchen zur Auswirkung der Bewässerung mit Abwasser auf Futterpflanzen und Boden
  • Unterstützung in der Erhebung von Versuchsdaten
  • Kooperation mit Projektpartnern und Unterstützung lokaler Stakeholder hinsichtlich der Umsetzung von Bewässerungslandwirtschaft
Ihr fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) im Gartenbau oder Landwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Pflanzenbau
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Bewässerungstechnik
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in tropischer Landwirtschaft
  • Kenntnisse im pflanzenbaulichen Versuchswesen erwünscht
  • Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum Aufenthalt in Nord-Namibia (Outapi)
  • PKW Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
  • Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Praktikern
  • Persönlichen Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Das Landesticket Hessen für das Jahr 2019, mit dem Sie als Landesbedienstete/r die öffentlichen Nahverkehrsmittel in ganz Hessen kostenfrei nutzen können
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag Hessen (TV-H)
Die Hochschule fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung (i. S. d. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie
Ihren Bewerbungsunterlagen nur eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei.
Bewerbungen richten Sie bitte unter Angabe der o. g. Kennziffer bis 05.07.2019 mit aussagekräftigen Unterlagen an die Hochschule Geisenheim, Abteilung Personal/PE, Von-Lade-Straße 1, 65366 Geisenheim oder senden diese an bewerbung@hs-gm.de.
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Wenzl (Tel.: 06722 502-224, E-Mail: bewerbung@hs-gm.de). Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an Dr. Jana Zinkernagel (Tel.: 06722 502-511, E-Mail: jana.zinkernagel@hs-gm.de).
Wir bitten darum, nur Kopien einzusenden. Eine Rücksendung eingereichter Unterlagen kann nur erfolgen, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.
Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.