White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Erweiterung/Verbesserung der dynamischen Betriebsführung einer solar betriebenen Umkehrosmose

Veröffentlicht am 29. Juli 2013 (vor 2030 Tagen)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema: Erweiterung/Verbesserung der dynamischen Betriebsführung einer solar betriebenen Umkehrosmose

Kennziffer ISE-2013-260


Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unser Team "Thermische Entsalzung und Stofftrennung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Was Sie mitbringen
(-)Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar(-)(-)Erfahrungen mit LabView-Programmierung dringend erforderlich(-)(-)Erfahrung mit SPS-Programmierung empfohlen(-)(-)Teamfähigkeit, analytisches und logisches Denken(-)(-)gute MS-Office-Kenntnisse, LabView(-)(-)gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift(-)


Was Sie erwarten können
Das Team am Fraunhofer ISE hat eine dynamisch betriebene Umkehrosmose zur solarbetriebenen Meerwasserentsalzung in einem Feldtest auf Zypern untersucht. Die relativ komplexe, dynamische Anlagenbetriebsführung soll nun mit einiger Betriebsfahrung im Feld vereinfacht und verbessert werden. Hierzu soll die vorhandene Betriebsführung und Automatisierung, die in LabView umgesetzt wurde, kritisch hinterfragt werden. Funktionen müssen nach ihrer Wirksamkeit priorisiert und ggfs. vereinfacht werden. Hierzu müssen eventuell noch klärende Versuche an der Anlage durchgeführt werden. Es soll ein Konzept erarbeitet werden die Funktionalität des Programms auch auf einer SPS umzusetzen.

(-)LabView-Programmierung(-)(-)Versuchsdurchführung(-)(-)Automatisierungstechnik(-)(-)Messdatenanalyse(-)

Joachim Went
Tel.: +49 (0)761 45 88-52 40

joachim.went@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 29. Juli 2013

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Informatik, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Modellierung und Charakterisierung von Brennstoffzellkomponenten
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg


  • Erstellung eines Simulationsmodells für den Wärmelastgang eines Smart Rooftop Greenhouses zur Untersuchung von Betriebsszenarien für die Abwärmenutzung eines Rechenzentrums - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • * Diplomarbeit zum Thema „Fluiddynamische Untersuchungen an Kanalstrukturen für verschiedene Wärmeübertrager“ *
  • Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
  • Freiburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.