• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

42 Stellenangebote zu
Informatik Studien- und Abschlussarbeiten Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: »BLOCKCHAIN-ANSÄTZE FÜR UNTERNEHMENSÜBERGREIFENDEN DATENAUSTAUSCH«

    07.12.2020 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • Masterarbeit zum Thema "Evaluierung und Visualisierung von parallelen 3D-Daten multipler Sensoren"

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Decision support systems zur Auswahl von data preparation pipelines«

    24.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlußarbeit zum Thema "Implementierung einer modellgestützten Simulation von Parksuchverkehr in einer typischen Mittelstadt"

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Lemgo
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Simulationsumgebung für die automatisierte Montage in Unity«

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Digitale Signaloptimierung für die optische Kohärenztomografie«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Automatisierung eines Laseranlagenintegrierten Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Entwicklung eines OLCR-basierten High-Speed-Messsystems«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »3D-Visualisierung tomographischer Messdaten«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Projekt-/ Abschlussarbeit: »Generierung synthetischer OCT-Messdaten für Machine-Learning-Anwendungen«

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Entwicklung eines Expertensystems (ES) für die Sichtprüfung«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit: »Wasserstrahltechnologie - Integration eines Abtragmodells in die Bahnplanung (CAM)«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Entwicklung einer Prozesssimulation zur Analyse von Maschinendaten beim Werkzeugschleifen«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Digitaler Zwilling für die automatisierte Generierung von Augmented Reality-Anleitungen«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit: »Smart Services für die automatisierte Generierung von Augmented Reality-Anleitungen«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Deployment of Machine Learning Models in Optics Production«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Masterarbeit: »Optimization of machine parameters using metaheuristics and surrogate models«

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Bachelorarbeit zum Thema: "Charakterisierung von elektromagnetischen Biosensoren im THz-Bereich"

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Elektromagnetische Biosensoren für Point-of-Care-Anwendungen im THz-Bereich"

    01.02.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Bewertung der Zuverlässigkeit von LiDAR-Messungen"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Masterarbeit zum Thema: "Untersuchung der Störsicherheit zwischen LiDAR-Systemen"

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • BACHELOR- / MASTERARBEIT zum Thema: GESCHÄFTSMODELLE VON DATENANBIETERN IN INDUSTRIELLEN ÖKOSYSTEMEN

    27.01.2021 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • Masterarbeit zum Thema: DATENANALYSEN UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER TOURISMUSBRANCHE

    20.01.2021 Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik Dortmund
  • Bachelorabeit zum Thema: "Design und Simulation eines kontaktlosen Messkonzepts für Biosensorik-Anwendungen"

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
  • Bachelor-/ Masterarbeit: »Future Skills für intelligente produzierende Unternehmen«

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie Aachen
  • Abschlussarbeit zum Thema: "Optische Nanosensoren für die biomedizinische Diagnostik"

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg
Weitere Stellenangebote laden...

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: »BLOCKCHAIN-ANSÄTZE FÜR UNTERNEHMENSÜBERGREIFENDEN DATENAUSTAUSCH«

Veröffentlicht am
07.12.2020
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Dortmund
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik
DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SOFTWARE- UND SYSTEMTECHNIK ISST IN DORTMUND BIETET AB SOFORT EINE

Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: »BLOCKCHAIN-ANSÄTZE FÜR UNTERNEHMENSÜBERGREIFENDEN DATENAUSTAUSCH«

Kennziffer ISST-2020-51


Die Digitalisierung führt in nahezu allen Wirtschaftsbereichen zu einer Disruption etablierter Wertschöpfungsstrukturen und traditioneller Geschäftsmodelle. Im Mittelpunkt dieses Megatrends stehen Daten, welche eine unverzichtbare Ressource für die betriebliche Wertschöpfung bilden. Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST untersucht, wie Unternehmen den strategischen Wert ihrer Daten ermitteln und nutzbar machen können. Dabei werden u.a. Lösungen für das Datenmanagement und den Aufbau von Datenarchitekturen entwickelt, welche Unternehmen dabei unterstützen, neue datengetriebene Geschäftsmodelle anzubieten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Student*in zur Erstellung einer Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: BLOCKCHAIN-ANSÄTZE FÜR UNTERNEHMENSÜBERGREIFENDEN DATENAUSTAUSCH. Das Thema kann entsprechend des Abschlusses/Studiengangs angepasst werden.

Was Du mitbringst
  • Begeisterung für innovative Technologien und wissenschaftliche Fragestellungen
  • Interesse an Themen wie Datenmanagement, Datenaustausch, Datenqualität etc.
  • Eingeschriebene*r Student*in, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Dich erwartet

Im Laufe des letzten Jahrzehnts sind Daten zu einem entscheidenden Vermögenswert für Unternehmen geworden. Produkte werden "smart" und sind in "smarte" Services eingebettet. Viele dieser innovativen Produkte und Services werden jedoch erst durch die Kombination und Aggregation verschiedener Datenquellen aus unterschiedlichen Unternehmen ermöglicht. Folglich ist es notwendig, dass Daten unternehmensübergreifend (in sogenannten Ökosystemen) ausgetauscht und geteilt werden. Unternehmen zögern allerdings häufig, ihre Daten für andere Unternehmen bereitzustellen, wenn sie nicht für ihren Aufwand entschädigt werden.

Vor dem Hintergrund dieses Zielkonflikts werden in Forschung und Praxis immer mehr Blockchain-basierte Modelle für einen unternehmensübergreifenden Datenaustausch vorgeschlagen, da diese versprechen, den Datenaustausch sicher, zuverlässig und fair zu machen. Diese Arbeit soll einen Überblick über diese Ansätze erarbeiten und deren Anwendbarkeit in der Praxis überprüfen.

Die genaue Aufgaben- und Zielstellung wird in der Regel nach einem ersten Gespräch mit dem Betreuer detailliert sowie in einem Exposé festgehalten. Die Betreuer legen hohen Wert auf einen intensiven Austausch zwischen Wissenschaftlern und Studenten. Es besteht die Möglichkeit zur anschließenden Veröffentlichung der Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Beitrag.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Joshua Gelhaar
Tel.: 0231 / 97677-322
Email: joshua.gelhaar@isst.fraunhofer.de (keine Bewerbungen über diese Email-Adresse - siehe unten).

Bitte bewerbe Dich ausschließlich über unser Online-Recruiting-Portal über den Button "Bewerben" in der Ausschreibung mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel und Zeugnisse)

Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Weitere Informationen zum Institut findest Du unter: www.isst.fraunhofer.de

Diese Stelle findest Du online unter: https://s.fhg.de/isst-2051

Weitere Stellen findest Du online unter: https://s.fhg.de/isst-jobs

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik
Dortmund

http://www.isst.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.