• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Physik Studien- und Abschlussarbeiten Bayern Forschungseinrichtung

  • Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

    22.01.2021 Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT München
  • Praktikum, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema „Entwicklung von Faserbeschichtungen für additiv gefertigte Faserverbundwerkstoffe“

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Silicatforschung Würzburg
  • Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar

    10.03.2020 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen bei Munich Bachelor or Master student (m/w/d) Electrical Engineering, Physics, Mechanical Engineering or similar - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

Veröffentlicht am
22.01.2021
Bewerbungsfrist
28.02.2021
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Zum Arbeitgeberprofil
München
Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT

Die Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) in München vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Geschäftsbereich Siliziumtechnologien und Devices eine

Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

Kennziffer EMFT-2021-1


Die Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren. Die ca. 120 Mitarbeitenden in München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Technologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder der Fraunhofer EMFT: Innovative Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikrodosierung.
  
Deine Aufgabenstellung:
Für ein Forschungsprojektes sollen für moderne Halbleiterdetektoren Isolatoren mit besonderer Strahlenhärte gegen Röntgenstrahlen entwickelt werden. Dazu sollen zunächst, im Rahmen dieser Abschlussarbeit, bestehende Oxidationsprozesse von Silizium optimiert und neue Oxynitridprozess entwickelt werden. Neben der prozesstechnischen Realisierung dieser Verfahren, sollen die Schichten auch messtechnisch Charakterisiert werden. Dies beinhaltet die physikalische Charakterisierung mittels Spektralellipsometer, sowie die Messung der elektrischen Parameter, Anhang von C-V-Messungen. Später soll auch die Strahlenhärte durch gezielte Bestrahlung ermittelt werden.

Was Du mitbringst: 
  • Studium der Physik, Technische Physik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute Kenntnisse in Halbleiterphysik und -technologie.
  • Freude am experimentellen Arbeiten
  • Kenntnisse in physikalischer und elektrischer Messtechnik sind von Vorteil
  • Sich schnell in neue Aufgabengebieter einzuarbeiten
  • Offenheit, Neugierde und einen guten Kommunikationsstil für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Wenn Du Spaß an der Arbeit im Team hast und es gewohnt bist, Deine Arbeitsergebnisse selbstständig und sorgfältig zu erarbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Wir bieten Dir ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, eine professionelle Laborumgebung, den Freiraum, Deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen und flexible Arbeitszeiten, die zu Deinem Studium passen.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist je nach Anforderung der Abschlussarbeit zwischen 6 und 12 Monaten befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Tätigkeit beantwortet Dir gerne:
Herr Dr. Stephan Altmannshofer
Telefon: +49 89 54759-201
E-Mail: stephan.altmannshofer@emft.fraunhofer.de


Bewerbung bitte ausschließlich Online über den unten angezeigten Bewerben-Button!

Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
München

http://www.emft.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.