• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Wissenschaftsmanagement

  • Beauftragter (m/w/d) für die Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals

    18.06.2019 Technische Universität Berlin Berlin Beauftragter (m/w/d) für die Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals - Technische Universität Berlin - Logo
  • Autor (m/w/d) Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft

    18.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Autor (m/w/d) Nationales und Internationales IT-Recht

    18.03.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beauftragter (m/w/d) für die Personalentwicklung des wissenschaftlichen Personals

Veröffentlicht am
18.06.2019
Bewerbungsfrist
05.07.2019
Teilzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Beauftragter (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Beauftragter (m/w/d) - TU Berlin - Logo
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Beschäftigte*r mit abgeschlossener wiss.
Hochschulbildung (d/m/w) – 75 % Teilzeit –
Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen –
Beauftragte*r für die Personalentwicklung des
wiss. Personals (HRS4R)

Die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) ist ein von der Europäischen Kommission erarbeiteter Prozess zur Unterstützung bei der Umsetzung der „European Charter for Researchers“ (Charter) und des „Code of Conduct for the Recruitment of Researchers“ (Code). Durch die Implementierung sollen die Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler*innen aller Karriere­stufen verbessert werden, z. B. durch faire Einstellungsverfahren, Angebote zur Personalent­wicklung, Erleichterung von transnationaler Mobilität, ein Bekenntnis zur Chancengerechtigkeit und die Sicherstellung wissenschaftlicher Integrität. Kernelement der HRS4R ist darüber hinaus die Gewährleistung offener, transparenter und fairer Auswahl- und Einstellungsverfahren für Forschende (OTM-R).
Der HRS4R-Prozess beginnt mit der sog. Initiierungsphase („Initial Phase“), die eine Dauer von 12 Monaten umfasst. Während dieser Phase wird der Implementierungsprozess durch eine interne Status Quo-Analyse und die Entwicklung eines Umsetzungsplans („Action Plan“) vorbereitet. Am Ende der Initiierungsphase wird der Universität das Siegel „Human Resources Excellence in Research“ verliehen.
Der Präsident – Vizepräsidentin für Strategische Entwicklung, Nachwuchs und Lehrkräfte­bildung
Kennziffer: ZUV-334/19 (besetzbar ab sofort / für 12 Monate / Bewerbungsfristende 05.07.2019)
Aufgabenbeschreibung:
  • inhaltliche und organisatorische Koordination und Umsetzung
    1. der Erstellung einer Status Quo-Analyse zur Personalentwicklung fu¨r das wissenschaftliche Personal an der TU Berlin
    2. der Bestandsaufnahme zu OTM-R (Open, Transparent and Merit-Based Recruitment) an der TU Berlin (Aufbereitung der „OTM-R Checklist“)
    3. der Erstellung eines Umsetzungsplans („Action Plan“) zur HRS4R
    4. des hochschulinternen Entwicklungs-, Abstimmungs- und Kommunikationsprozesses
  • inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Betreuung der HRS4R-Aktivitäten an der TU Berlin, inklusive Eventmanagement
  • Kommunikation der HRS4R-Inhalte in die und mit der Universität (ZUV, Fakultäten, ZIs, Gremien, Präsidium)
  • Kommunikation mit externen Kooperationspartnern (z. B. EU-Kommission)
  • Erstellen von Präsentationen und Vorlagen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Koordination und Umsetzung von Terminen
  • selbständige Vorbereitung und Teilnahme an (externen) Terminen im Rahmen des Programms
  • Aufbereitung und Bereitstellung von Daten, Informationen und Vorgängen als Grundlage strategischer Entscheidungen im Themenfeld HRS4R
  • Entwicklung und Betreuung des Webauftritts zur HRS4R an der TU Berlin
Erwartete Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent)
  • nachweisbare Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung für wissenschaftliches Personal bzw. an Hochschulen
  • nachweisbare Erfahrungen im Bereich Hochschulmanagement, -steuerung und -monitoring
  • nachweisbare Erfahrungen in der Koordination und Umsetzung von universitätsweiten Umsetzungsprozessen
  • gute Kenntnisse der wissenschaftlichen und organisatorischen Strukturen und (Verwaltungs-)Prozesse einer Universität
  • ausgewiesenes Vermögen zu analytischem Denken
  • Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Kenntnisse hochschulpolitischer Prozesse
  • Eigenständigkeit und hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • Fähigkeit, auch unter hohem Zeitdruck sehr gute Arbeitsergebnisse zu erzielen
  • Bereitschaft, sich auch in unbekannte Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • hohes Maß an Flexibilität, Motivation und Konfliktfähigkeit
  • äußerste Zuverlässigkeit und höchst professioneller Umgang mit Personen aller Statusgruppen sowie externen Dritten
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Büro der Vizepräsidentin für Strategische Entwicklung, Nachwuchs und Lehrkräftebildung, Sekr. VP-IL, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin oder per E-Mail an vp-il@tu-berlin.de.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Beauftragter (m/w/d) - TU Berlin - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.