Stadt Duisburg
Beigeordnete/Beigeordneter
Dezernat für Wirtschaft
und Strukturentwicklung
Für das neugeschaffene Dezernat, das sich vornehmlich
der Profilierung des Wirtschaftsstandortes widmen soll,
sucht die Stadt eine erfahrene Führungskraft zum nächst-
möglichen
Zeitpunkt.
Zum Geschäftsbereich gehört:
Amt für Baurecht, Bauberatung und betrieblichen Umweltschutz, InvestSupport,
Stabsstelle "Regionale Strukturentwicklung, Fördermittelakquise, Zuwendungsmanagement".
Eine andere Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Die Stadtverwaltung Duisburg hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen
Dienstleistungsunternehmen entwickelt und führt diesen Prozess der Verwaltungsmodernisierung
konsequent fort. Vor dem Hintergrund eines Haushaltes im Rahmen
des Stärkungspaktgesetzes NRW stellt dies eine besondere Herausforderung
dar.
Gesucht wird daher eine Persönlichkeit, die mit Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen
und Überzeugungskraft die Zukunft der Stadt mitgestaltet. Teamfähigkeit
und Führungskompetenz werden selbstverständlich vorausgesetzt.
Die Einstellung erfolgt als
kommunale/r Wahlbeamtin/Wahlbeamter auf Zeit
zunächst für die Dauer von acht Jahren. Die Besoldung richtet sich nach den zum
Zeitpunkt der Wahl geltenden Eingruppierungsvorschriften des Landes Nordrhein-
Westfalen. Die Stelle ist nach
Besoldungsgruppe B 5 LBesG ausgewiesen. Um
ihre Bewerbung werden hervorragend qualifizierte und erfahrene Persönlichkeiten
gebeten. Es wird erwartet, dass Ausbildung und berufliches Profil der Bewerber/
innen einen überzeugenden Nachweis für die herausgehobene Position erbringen.
Die Stadtverwaltung Duisburg verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung
von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich
begrüßt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenfalls erwünscht.
Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften und
Angabe von Referenzen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 16.580 bis
zum
12.01.2018 an
ifp |
Personalberatung Managementdiagnostik, Brückenstraße
21, 50667 Köln. Für Vorabinformationen stehen Ihnen
Herr Heinrich,
Tel. 0221/20506-52 und
Frau Rösgen, Tel. 0221/20506-101, E-Mail: jennifer.roesgen@ifp-online.de zur Verfügung.
