White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Beschäftigter (m/w) für die Geschäftsführung des Hochschulrats und für die Unterstützung der Hochschulentwicklungsplanung

Veröffentlicht am 21. September 2017 (vor 514 Tagen)
Bewerbungsende 2. November 2017 (vor 472 Tagen)
Universität Paderborn Paderborn
Logo
Die Universität Paderborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigte/r mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung

für die Geschäftsführung des Hochschulrats und
für die Unterstützung der Hochschulentwicklungsplanung

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle im Umfang von 100 % der regel­mäßigen wöchentlichen Arbeitszeit der Stellenwertigkeit EG 14 TV-L in der Zentralen Hochschulverwaltung.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit die Geschäftsführung des Hochschulrates, insbesondere die inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Hochschulratssitzungen, und zu weiteren 50 % die Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung des Hoch­schul­ent­wicklungsplanes unter Einbeziehung der Strukturkonzepte der einzel­nen Fakultäten sowie fakultätsübergreifender Aspekte (z. B. Gender, Inter­nat­ional­isierung, Diversity, Qualität von Studium und Lehre, Digitalisierung etc.). Wir erwarten von Ihnen die Analyse steuerungsrelevanter Informationen des Hochschulbereichs und die Ausarbeitung inhaltlich fundierter Konzeptionen für die Hochschulentwicklungsplanung.
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master Universität bzw. Diplom Universität)
  • Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Wissenschaftsbereich
  • Sehr gute Auffassungsgabe sowie Fähigkeit zur Identifikation relevanter wissenschaftspolitischer Themen und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte
  • Sehr gute Kenntnis der Organisations- und Entscheidungsstrukturen in Hochschulen
  • Gute Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems
  • EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
  • Hohe Selbstständigkeit bei starker Kooperationsfähigkeit
  • Hohes Organisationsvermögen und Sorgfalt auch bei Zeitdruck und hoher Arbeitsbelastung
Wünschenswert:
Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftsführung von Hochschulen oder anderen Körperschaften
Für das Aufgabengebiet werden ein hohes Maß an Belastbarkeit, Leistungs-, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Selbstständigkeit als unab­ding­bar vorausgesetzt. Des Weiteren werden Konflikt- und Kooperations­fähig­keit, Präsentations- bzw. Ausdrucksfähigkeit und Durchsetzungsvermögen erwartet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berück­sich­tigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe über­wiegen. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewer­bung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozial­gesetz­buches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind unter der Kennziffer 3110 bis zum 02.11.2017 als vertrauliche Personalsache an den Personaldezernenten zu richten, der Ihnen auch als Ansprechpartner (Tel. 05251 60-2531) zur Verfügung steht.
Persönlich/Vertraulich
Herrn Dr. jur. Christian Winsel
Personaldezernent der Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
 

Erschienen in der ZEIT am 21. September 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Spezialist/in, Fachkraft, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Autoren (m/w/d) Tourismus
  • DIPLOMA Hochschule
  • deutschlandweit


  • Kaufmännischer Sachbearbeiter Drittmittel (m/w/d)
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim an der Ruhr, Bottrop


  • Autoren (m/w/d) Sicherheitsmanagement
  • DIPLOMA Hochschule
  • deutschlandweit
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.