• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Bayern Forschungseinrichtung

  • Betriebswirt (m/w/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten

    25.04.2019 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Oberpfaffenhofen bei München Betriebswirt (m/w/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Betriebswirt (m/w/d) Administratives Management von Drittmittelprojekten

Veröffentlicht am
25.04.2019
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Zum Arbeitgeberprofil
Oberpfaffenhofen bei München

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe - insbesondere noch mehr weibliche - die Ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für unsere Auftragsadministration in Oberpfaffenhofen bei München suchen wir zwei

Betriebswirtinnen oder Betriebswirte

Administratives Management von Drittmittelprojekten
Ihre Mission:
Sie suchen abwechslungsreiche Projekte, die nicht nur wissenschaftlich sondern auch kaufmännisch höchst anspruchsvoll sind? Sie möchten eigenverantwortlich und in flachen Hierarchien zum Erfolg unserer Projekte beitragen? Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Projektteams? Dann ergänzen Sie unser Team des Prozesses „Aufträge managen" als Betriebswirtin oder Betriebswirt im Auftragsmanagement, in einer der bedeutendsten Forschungseinrichtungen Deutschlands.
Unser Team des Prozesses „Aufträge managen" unterstützt die Projektleiterinnen und Projektleiter in allen betriebswirtschaftlichen und juristischen Belangen ihrer Forschungsprojekte. Sie betreuen gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen alle Drittmittelprojekte ausgewählter DLR-Forschungsinstitute. Dabei sind Sie vor Ort eng in die Institutsabläufe und Projekte von Beginn bis zum Projektabschluss eingebunden. Sie vertreten administrativ die Projekte gegenüber unseren öffentlichen, industriellen Geld- und Auftraggebern, zum Großteil im internationalen Umfeld. Bei Ihrer Aufgabe unterstützt Sie ein Team aus Spezialisten aus unserem Back Office, mit dem Sie sich regelmäßig austauschen und zur Weiterentwicklung unserer Verfahren und Abläufe beitragen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • Erstellung und Abgabe rechtsverbindlicher Angebote/Anträge auf Projektförderung oder Zuschuss an öffentliche Auftraggeber, Industrie, ESA und EU
  • Unterstützung des Instituts in allen finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen bei Drittmittelprojekten
  • Festlegung der Angebotsstrategie für das Institut sowie die inhaltliche (kaufmännische und juristische) Gestaltung aller Drittmittelvorhaben und deren administrativer Abwicklung
  • administrative Kontrolle und Begleitung der Projekte inkl. u.a.: Bewertung, Rechnungsstellung, Risikomanagement und Berichten gemäß der Ordnung für Vertriebsunterstützungsleistungen (OVL)
  • Prüfung und Verhandlung von Verträgen in Bezug auf die im DLR gültigen Vertragsstandards
  • administrativer Ansprechpartner für sowohl interne als auch externe Prüforgane
In einem abteilungsinternen Schulungsprogramm werden Sie zum Start sechs bis neun Monate begleitet und erhalten ein DLR-internes Zertifikat als Institutskauffrau oder -kaufmann. Auch danach profitieren Sie vom umfangreichen Weiterbildungsangebot des DLR und von vielfältigen Karriere-Chancen.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Diplom FH / Bachelor) oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre
  • nachweisliche einschlägige Fachkenntnisse wie z. B. Steuerlehre, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung
  • nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in der Angebotserstellung für Projektförderungen öffentlicher Auftraggeber (z.B. Bund, Bundesländer, EU) und / oder in der finanztechnischen und betriebswirtschaftlichen Verfolgung öffentlich geförderter Projekte (wie z.B. Antragsprüfung, Bearbeitung von Verwendungsnachweisen)
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • sehr gute SAP-Anwenderkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zum standortübergreifenden Einsatz
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Ramona Schlimbach telefonisch unter +49 2203 601-2765. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 36108 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#33233.
Betriebswirt (m/w/d) - DLR - Logo
Betriebswirt (m/w/d) - DLR - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.