White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten

CO2-Schneestrahlen zur gratfreien Zerspanung in Medizinanwendungen – Studien-/Abschlussarbeit

Veröffentlicht am 15. März 2018 (vor 341 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung

CO2-Schneestrahlen zur gratfreien Zerspanung in Medizinanwendungen – Studien-/Abschlussarbeit

Kennziffer IPA-2018-98


*Ausschreibung für die Fachrichtungen*

  • Automatisierungstechnik
  • Maschinenbau
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Technologiemanagement
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Was Sie mitbringen
  • Kenntnisse in den Bereichen der Zerspanung und Spanntechnik
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
  • Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und ein verständnisvoller Umgang mit anderen


Was Sie erwarten können
Die Herstellung von Produkten für die Medizinbranche hat sich in den letzten Jahren zu einer hochprofitablen Anwendung für Zerspanwerkzeuge entwickelt. Trotz aufwendiger Anpassung der Zerspanwerkzeuge neigen jedoch viele in der Medizin verwendete Werkstoffe zu einer Gratbildung bei der Herstellung von Bohrungen und Gewinden. Für medizinische Produkte sind jedoch bereits kleinste Abweichungen von der Zielgeometrie oder die Ablösung von Partikeln nicht akzeptabel. Als Folge müssen die Bauteile aufwendig nachbearbeitet werden. Ziel der Arbeit ist es, die Technologie des CO2-Schneestrahlens in der Zerspanung von Medizinprodukten nutzbar zu machen, um so eine gratfreie Herstellung von Gewinden und Bohrungen zu ermöglichen. Dabei soll die Technik zum einen als Kühl- bzw. Schmiermittel dienen und zum anderen durch den Phasenübergang ein Entgraten im Prozess erreicht werden.
Ihre Aufgaben sind:
  • Durchführung einer Marktstudie zur Identifikation potentieller Zielanwendungen der CO2-Schneestrahl-Technologie und Auswahl geeigneter Werkstoffe und Zerspanwerkzeuge
  • Vorbereitende Arbeiten an der Bearbeitungsmaschine
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung verschiedenen Zerspanversuche
  • Schriftliche Dokumentation der Ergebnisse
  • Optimierung der Zuführtechnik des CO2-Schneestrahls anhand der Untersuchungsergebnisse

(keine Angaben)
Die Stelle ist auf eine Dauer von 4-6 Monaten ausgelegt

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart

http://www.ipa.fraunhofer.de



Erschienen auf academics.de am 15. März 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Fraunhofer Gesellschaft - Logo
Stellenangebote der Fraunhofer-Institute

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieur- und Naturwissenschaften beschäftigt.

Weitere passende Stellen


  • Analyse von Lastprofilen zur Identifikation von saisonalen Anwendungsfällen für Energiespeicher in der Produktion - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Verwaltung einer Literatur- und Wissensdatenbank & administrative Unterstützung - studentische Hilfskraft
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • Abschlussarbeit (Master / Bachelor)Weiterentwicklung eines Systems zur dielektrischen Spektroskopie
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Mannheim
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.