Der Deutsche Hochschulverband (DHV) lobt zum achten Mal den D-A-CH-Fundraising-Preis aus. Mit der Auslobung sollen Best-Practice-Beispiele im Fundraising einer Hochschule oder Wissenschaftsstiftung im deutschsprachigen Europa prämiert werden.
Die diesjährige Ausschreibung widmet sich dem Thema „Capital Campaign“.
Bewerben können sich staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, Wissenschaftsstiftungen sowie Universitätsklinika in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Jury wird folgende Kriterien mitberücksichtigen:
Strategisches Fundraising. Vorstellung eines schlüssigen Konzepts inklusive Einbettung in das Marketing und den Fundraising-Mix der Hochschule/Stiftung.
Innovative Themenumsetzung. Vorstellung der nachhaltigen Schwerpunkte von Zukunftsfeldern in der Hochschule/Stiftung.
Wirkungsstarke Kampagnenplanung. Vorstellung des Maßnahmenkataloges für die Kampagne.
Aus den Bewerbungsunterlagen sollen Projektidee, Einbindung, Planungsschritte und eine Erfolgsanalyse, warum die Hochschule/Stiftung oder die Kampagne besonders preiswürdig ist, hervorgehen. Kreative Konzepte sind willkommen.
Bewerbungen sind bitte unter Nutzung des vorgegebenen Formulars unter
https://www.hochschulverband.de/fileadmin/DACH-Formular.pdf einzureichen.
Schirmherr des DHV-HRK-Fundraising-Kongresses und Preisgeldstifter des auf dem Kongress verliehenen D-A-CH-Fundraising-Preises ist das Unternehmen rheform – EntwicklungsManagement GmbH. Über die Vergabe der Auszeichnung entscheidet eine vom DHV berufene Jury. Die Jury kann auch einem Nichtbewerber den Preis zuerkennen. Der Jury gehören folgende Mitglieder an:
- Prof. Dr. Guido Benzler, Geschäftsführer rheform – EntwicklungsManagement GmbH
- Matthias Daberstiel, Herausgeber „Fundraising-Magazin“
- Dr. Yvonne Dorf, Geschäftsführerin Deutscher Hochschulverband
- Prof. Dr. Bernd Helmig, Vizepräsident Deutscher Hochschulverband
- Cornelia C. Kliment, Leiterin DHV-FundsConsult, Geschäftsführerin Deutsche Universitätsstiftung
- Stephan Kropf, Fundraising Verband Austria
- Andrea Müller, Vorstand SWISSFUNDRAISING, ETH-Zürich
- Prof. Dr. Anja Steinbeck, Präsidiumsmitglied der Hochschulrektorenkonferenz, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden, das zweckgebunden für das Hochschul-Fundraising oder ein laufendes Fundraising-Projekt zu verwenden ist. Die Verleihung erfolgt im Rahmen des
DHV-HRK-Fundraising-Kongresses am Montag, 3. April 2023 in Berlin.
Bewerbungen und Vorschläge können in deutscher Sprache digital bis zum
31. Dezember 2022 beim Deutschen Hochschulverband unter
kliment@hochschulverband.de eingereicht werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Kliment gerne auch telefonisch unter +49 (0)228 902 66 43 zur Verfügung.