White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Diplom-/Masterarbeit im Themenbereich Governance an der Schnittstelle zwischen Wasserwirtschaft und Landwirtschaft

Veröffentlicht am 14. Dezember 2017 (vor 429 Tagen)
Vollzeit-Stelle
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung Frankfurt
ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung

Das ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung. Seit über 25 Jahren entwickelt das Institut sozial-ökologische Konzepte und wissenschaftsbasierte Entscheidungsgrundlagen für Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Das ISOE trägt damit zu einer nachhaltigen Entwicklung bei und setzt Impulse für eine kritische und nachhaltige Wissenschaft. Zu den Fördermittel- und Auftraggebern gehören internationale und nationale öffentliche Institutionen und Privatunternehmen.

Diplom-/Masterarbeit im Themenbereich Governance an der Schnittstelle zwischen Wasserwirtschaft und Landwirtschaft


Im Forschungsschwerpunkt „Wasserinfrastruktur und Risikoanalysen“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Diplom-/Masterarbeit im Themenbereich Governance an der Schnittstelle zwischen Wasserwirtschaft und Landwirtschaft zu vergeben.

Der inhaltliche Kern der Abschlussarbeit soll die Fragestellung
Welche Akteurskonstellationen befördern oder hemmen die Transformation
der Bewässerung in der Landwirtschaft im Hessischen Ried?
bearbeiten. Zur Beantwortung der Forschungsfrage sollen Inhalts- und Stakeholderanalysen mit qualitativen Interviews kombiniert werden.

Die Abschlussarbeit beinhaltet folgende Arbeitsschwerpunkte:
1. Datenerhebung: Die Datenerhebung umfasst Vorabrecherchen zur Problemlage im Hessischen Ried, die Identifizierung der Stakeholder und die Durchführung qualitativer Interviews mit den Stakeholdern vor Ort.
2. Datenaufbereitung und -analyse: Die Datenanalyse beinhaltet zum einen eine qualitative Inhaltsanalyse der Dokumente zur Problemlage im Hessischen Ried und zum anderen die Transkription und Kodierung der in den qualitativen Interviews erhobenen Daten.

Der Bewerber/die Bewerberin sollte über die folgenden Voraussetzungen verfügen:
- Interesse an und einen Zugang zu akteurszentrierten Fragestellungen einer Governance innovativer sozio-technischer Systeme
- Sehr gute Kenntnisse in der Literaturrecherche und im Umgang mit Bibliothekssystemen und -datenbanken
- Interesse an qualitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an ebert@isoe.de (max. 5 MB) zu richten.

Björn Ebert
ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt am Main

Rückfragen bitte ebenfalls an ebert@isoe.de, Tel.: 069 707 69 19-28.

ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung
ebert@isoe.de

www.isoe.de



Erschienen auf academics.de am 14. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Geowissenschaften, Umwelt, Soziologie, Politik, Studien- und Abschlussarbeiten, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hessen, Forschungseinrichtung, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Masterarbeit zum Thema „Optimierte Biomassesysteme mit GIS entwickeln und umsetzen“
  • Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik, IEE
  • Kassel


  • WORKFLOW-DESIGN FÜR OPEN-INNOVATION-PROZESSE / CROWD-ENGINEERING - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart


  • GRAFIK-DESIGN FÜR EINE OPEN-INNOVATION-PLATTFORM IN DER ROBOTIK - Studien-/Abschlussarbeit
  • Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
  • Stuttgart
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.