Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
*Diplom-/Masterarbeit * zum Thema: „Thermische Modellierung eines Hohlraumempfängers“
Kennziffer ISE-2011-213
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unsere Gruppe „Lichttechnik und Solare Konzentration“ suchen wir baldmöglichst eine/n Mitarbeiter/in zur Erstellung einer
Was Sie mitbringen*Anforderungen*
– Studiengang (Uni/FH) Energietechnik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
– Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Programmierung wünschenswert
– Teamfähigkeit, engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
– MS-Office und Linux - Kenntnisse sind vorteilhaft
– gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Komplexität der Aufgabe erfordert eine Bearbeitungszeit von mind. 6 Monaten, eine Kombination der Arbeit mit einem Praktikum ist denkbar.
Was Sie erwarten könnenDie Gruppe Lichttechnik und Solare Konzentration am Fraunhofer ISE untersucht und entwickelt neue Kollektorkonzepte, da sie das Potential haben, die Gestehungskosten für Strom und Solarwärme an sonnenreichen Standorten zu senken. In einem laufenden Projekt wird ein innovativer Hohlraumempfänger in einem punktfokussierenden konzentrierenden Kollektor eingesetzt. Zur Simulation des Gesamtsystems soll ein thermisches Modell des Hohlraumempfängers entwickelt und in eine bestehende Simulationsumgebung integriert werden.
*Aufgabenstellung*
– Thermische Modelierung eines Hohlraumempfängers zur solaren Dampferzeugung
– Validierung des Modells anhand vorhandener Messdaten
– Durchführung von Simulationen zur Optimierung des Gesamtsystems
– Mitarbeit in einem Projekt, Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
(keine Angaben)
De Wet van Rooyen
Tel.: +49 (0)761 45 88-5971
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise per E-Mail an Herrn de.wet.van.rooyen@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Abt.: STO
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg
E-Mail: de.wet.van.rooyen@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de