• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Sprachen und Literatur Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Berlin Kulturelle Einrichtung Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Direktion des Gropius Bau (w/m/d)

    26.11.2022 Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH Berlin Direktion des Gropius Bau (w/m/d) - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Direktion des Gropius Bau (w/m/d)

Veröffentlicht am
26.11.2022
Bewerbungsfrist
28.11.2022
Vollzeit-Stelle
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH
Berlin
Für drei der bedeutendsten Kulturinstitutionen Deutschlands bildet die KBB – Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH das Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele. Die Berliner Festspiele bespielen zwei Häuser – das für Festivals, Musik, Darstellende Kunst und Diskurs genutzte Haus der Berliner Festspiele sowie den Gropius Bau. Ohne eigene Sammlung und international gut vernetzt zählt der Gropius Bau zu einem der renommiertesten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst.

Die Berliner Festspiele sind eine zeitgenössische Plattform künstlerischer Auseinandersetzungen mit zentralen gesellschaftspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Ein dynamisches programmatisches Zusammenspiel der beiden Häuser mit ihren unterschiedlichen funktionalen Gegebenheiten ermöglicht künstlerische Positionen und Praktiken ebenso wie aktuelle Themen miteinander zu teilen und gemeinsam zu verhandeln. Parallel zu Kunstausstellungen ist in der Ausstellungspraxis des Gropius Bau auch Platz für gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen und ihre Kontexte. Gegenwartsbezogene historische oder kulturwissenschaftliche Ausstellungen sollen den interdisziplinären Anspruch unter Einbeziehung der zeitgenössischen Kunst einlösen und für ein größeres Publikum sinnlich erfahrbar machen. Besondere Aufführungs-, Diskurs- oder Festivalformate im Haus der Berliner Festspiele können die Ausstellungen ergänzen. Die inhaltlich-strukturelle Verzahnung des Gesamtprogramms der Berliner Festspiele basiert auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Arbeitsbereiche.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Führungspersönlichkeit mit kreativer visionärer Weitsicht und Selbstverpflichtung

für die

Direktion des Gropius Bau (w/m/d)

.

Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet; es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung.

Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken und teilhaben.
  • Sie konzipieren und verantworten in den kommenden fünf Jahren das ab 2024/25 stattfindende Ausstellungsprogramm und koordinieren die für dessen Umsetzung und Vermittlung notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen. Bei der Ausstellungsplanung unterstützt Sie ein*e Hauptkurator*in.
  • Sie verstehen sich dabei als Partner*in der Intendanz und Schnittstelle zwischen den Programmbereichen, gestalten die Entwicklung der Gesamtvision der Berliner Fest­spiele aktiv mit und entwickeln sie im beständigen Austausch weiter. Häuserübergreifende Themen und Ausstellungen konzipieren und verantworten Sie gemeinsam mit der Intendanz.
  • Im Rahmen von koordinatorischen und administrativen Aufgabenverantworten Sie Querschnittsbereiche des Hauses wie Kommunikation, Ausstellungsproduktion, museums- und haustechnische Betreuung sowie Ausstellungsaufsicht mit.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die Betreuung der Drittmittelakquise und ‑verwaltung sowie die gemeinsam mit den Zentralen Diensten der KBB notwendigen Arbeitsvorgänge und Abstimmungsprozesse. Hierbei können Sie fachspezifische Unterstützung erhalten.
  • Sie treten aktiv für die nationale und internationale Vernetzung des Hauses und seine fortgesetzte Öffnung auch für lokale, nachbarschaftliche Communities ein.
  • Sie bereiten die mittelfristig anstehende Sanierung des Gropius Bau inhaltlich und strategisch mit vor.
Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit.
  • Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Kunstgeschichte oder einer vergleichbaren Geistes- bzw. Kulturwissenschaft mit Ausrichtung auf die moderne und zeitgenössische Kunst, oder langjährige kuratorische, ausstellungspraktische Erfahrungen im Bereich der modernen und zeitgenössischen Kunst bzw. in historischen, gesellschafts- oder kulturwissenschaftlichen Fachgebieten.
  • Erwartet werden neben Leitungs-/ Managementerfahrung in einem Kulturbetrieb (vorzugsweise Ausstellungshaus) und einschlägiger strategischer Berufserfahrung in der Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit auch eine hohe Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit zur Mitarbeiter*innenführung. Sie verfügen über Führungskompetenz, Erfahrungen in der Leitung von Organisationseinheiten und schätzen die Arbeit im Team.
  • Sie verfügen über eine hohe Expertise in der Akquise von Drittmitteln.
  • Sie sind interessant für uns, wenn Sie aktiv an aktuellen Diskursen der Gegenwartskunst und an diese berührenden gesellschaftspolitischen Debatten teilnehmen, für die besonderen Belange der Kunstschaffenden sowie einer gemeinnützigen Kultureinrichtung sensibel sind und aktiv an Konzepten und Maßnahmen mitwirken, die die institutionelle Diversität, Inklusivität und Barrierearmut zu vergrößern und jede Art der Diskriminierung zu bekämpfen helfen.
  • Wünschenswert sind nationale sowie internationale Netzwerkstrukturen zu Künstler*innen, Galerien, entsprechenden Kunstmilieus, Museen/Kunstinstitutionen.
  • Wünschenswert sind ausreichende Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache, gemäß Level C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), sowie die Kenntnis weiterer Sprachen.
Willkommen bei uns.

Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere innovative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima.

Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Dabei lebt die KBB ein diskriminierungskritisches Verständnis von Diversität. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen. Bewerbungen von Menschen mit Angabe einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kontakt/Unterlagen

Bewerben Sie sich bitte schriftlich und ausschließlich über den Bewerbungslink https://short.sg/j/24346591 möglichst bis zum 28.11.2022. Fügen Sie bitte Ihren Lebenslauf, aussagekräftige Zeugnisse und ggf. Referenzschreiben bei. Gerne können Sie im Zuge dessen kurz erste konzeptionelle Überlegungen darstellen und Kataloge von bisher von Ihnen kuratierten Ausstellungen einsenden. Bitte bedenken Sie, dass die Dateien ein Volumen von 25 MB nicht überschreiten dürfen. Bei der Einsendung größerer Dateien nutzen Sie bitte andere Wege und weisen uns darauf hin.

Die Vorstellungsgespräche sind in den KW 50 und 51 geplant.

Inhaltliche Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an Nele Warthemann (Persönliche Referentin des Intendanten) unter nele.warthemann@berlinerfestspiele.de.

Nähere Informationen finden Sie unter www.kbb.eu.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen etwaige im Laufe des Bewerbungsverfahrens in unserem Hause entstehende Kosten nicht erstatten können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.