Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Direktor (m/w/d) für die Leitung eines beruflichen sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum im Förderbereich Hören/Sprache
Veröffentlicht am
02.10.2019
Bewerbungsfrist
15.11.2019
Vollzeit-Stelle
Paulinenpflege Winnenden e.V.
Winnenden
Sie möchten Jugendlichen eine ausgezeichnete schulische Ausbildung ermöglichen und mit
den neuesten Arbeitsmitteln den schulischen Entwicklungsprozess gestalten? Der Unterricht in
einer Sondereinrichtung mit inklusiven Bildungsangeboten und die Verantwortung für unsere
Lehrkräfte stellen für Sie Herausforderungen dar, welchen Sie sich gerne stellen?
Dann werden Sie ab 13.09.2020 unser Kollege (m/w/d) an unserer Schule beim Jakobsweg der
Paulinenpflege Winnenden in der Metropolregion Stuttgart mit einem Stellenumfang von 100%
als
DIREKTOR (M/W/D) FÜR DIE LEITUNG EINES
BERUFLICHEN SONDERPÄDAGOGISCHEN
BILDUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM IM
FÖRDERBEREICH HÖREN/SPRACHE
Das sind unter anderem Ihre Aufgaben
Sie leiten eine Schule im Beruflichen Bereich gemäß §41 SchG, die gleichzeitig
eine Sonderschule ist.
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung, Gestaltung und Weiterentwicklung des
Bildungs- und Erziehungsauftrages und die nachhaltige Qualitätsentwicklung an der Schule.
Sie kooperieren eng mit den angeschlossenen Internaten sowie mit allen anderen
Geschäftsbereichen der Paulinenpflege Winnenden.
Sie tragen aktiv zur Vernetzung mit Sonderpädagogischen und Beruflichen Schulen bei.
Sie verpflichten sich mit einem Deputat von 4,00 Stunden zum aktiven Unterricht.
Damit überzeugen Sie uns
Sie verfügen über die Befähigung für das Lehramt an Sonderschulen.
Sie haben bereits Leitungserfahrung gesammelt und Ihr Führungsstil ist
durch Kooperation und situative Partizipation geprägt.
Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere über
gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
Sie sind Mitglied einer der ACK angehörenden Kirche und sind bereit,
das diakonische Profil der Paulinenpflege Winnenden zu tragen und aktiv mitzugestalten.
Sie nehmen bildungspolitische und gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge wahr und
richten die Weiterentwicklung des SBBZ daran aus.
Wir bieten Ihnen
Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 100% mit
hoher Eigenverantwortung und daher einhergehendem großen Gestaltungsspielraum
Unterstützung bei der Einarbeitung in die Arbeit mit den hör- und sprachbehinderten
Jugendlichen sowie mit jungen Autistinnen und Autisten in kleinen Klassen
Vergütung entsprechend den Regelungen des Landes Baden-Württemberg
Die Beurlaubung aus dem Staatsdienst an die Privatschule ist möglich
Unterstützung durch Fachberatung und ggf. Supervision
Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten
und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
VVS-FirmenTicket - Vergünstigtes Abo des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerberformular über
„Jetzt Bewerben!“ Bewerbungsschluss ist der 15.11.2019.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer SbJ-Ma200919 auch per Email an personal@paulinenpflege.de oder per Post zusenden.
Löchern Sie uns gerne mit Fragen zu dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und
melden Sie sich bei Herrn Andreas Maurer, Vorstand der Paulinenpflege, Tel. 07195/695-1120.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Als diakonische Einrichtung erwarten wir von den Bewerberinnen und Bewerbern, dass
sie den kirchlich-diakonischen Auftrag bejahen und mit vertreten und Mitglied einer Kirche der
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen sind.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.