Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Doktorand (m/w/d) als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozioökonomie - Schwerpunkt Empirische Ungleichheitsforschung
Veröffentlicht am
16.01.2019
Bewerbungsfrist
31.01.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Die Universität Duisburg-Essen sucht am Campus Duisburg in der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, am Institut für Sozioökonomie/Arbeitsgruppe
Sozioökonomie mit Schwerpunkt Empirische Ungleichheitsforschung eine/n
Doktorand (m/w/d) als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozioökonomie - Schwerpunkt Empirische Ungleichheitsforschung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Forschungs- und Publikationstätigkeit im Feld empirische Ungleichheitsforschung
Mitarbeit an den theoretischen und empirischen Forschungstätigkeiten des Instituts für Sozioökonomie, insbesondere Einkommens- und Vermögensungleichheit
Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Durchführung von Forschungsprojekten zu gesamtwirtschaftlichen und politökonomischen Aspekten der Einkommens- und Vermögensverteilung (z. B. Wirkungen von Mindestlöhnen, Verteilungseffekte von Digitalisierung, Ungleichheit in gesamtwirtschaftlichen Modellen, Wechselwirkungen von Ungleichheit und politischer Macht, subjektive Wahrnehmung von Ungleichheit, soziale Mobilität, Verteilungseffekte von Erbschaften)
Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Verwaltungsaufgaben
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) geboten
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaft, Mathematik, Statistik oder in einem vergleichbaren Fach mit einem Schwerpunkt in quantitativen Methoden von mind. 8 Semestern (Diplom, Master o. ä.)
Erfahrung und Kenntnisse in Datenanalyse und Software (bevorzugt R oder Stata)
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse; ausgezeichnete Englischkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft bei der Bewältigung fachlich anspruchsvoller Aufgaben
Motivation zur Mitarbeit in Lehre; positive Lehrevaluierungen von Vorteil
Wissenschaftliche Publikationen, Erfahrung in Drittmittel-Akquise und Projektdurchführung von Vorteil
Besetzungszeitpunkt:
18.03.2019
Vertragsdauer:
5 Jahre
Arbeitszeit:
Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist:
31.01.2019
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. http://www.uni-due.de/diversity).
Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des
Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.