Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Mit zwölf Fakultäten, rund 13.000 Studierenden und 1.000
Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 70
Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden
fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir
vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches
Arbeitsumfeld.
Für die
Fakultät Versorgungstechnik am
Campus Wolfenbüttel suchen wir vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung im Rahmen eines EFRE-Forschungsvorhabens zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Doktorandin / Doktoranden (m/w/d)
voraussichtlich befristet bis zum 30.06.2022.
Ihre Aufgaben:
- Mathematische Modellierung von thermodynamischen und verfahrenstechnischen Prozessen von Teilen eines Brennstoffzellensystems
- Implementierung/Programmierung der Modelle in einer geeigneten Programmiersprache
- Projektkoordination mit anderen Projektpartnern
- Dokumentation der Ergebnisse, z. B. durch die Teilnahme an Konferenzen und Fachartikeln
Ihr Profil:
- abgeschlossener Hochschulabschluss (Master) im Bereich der Verfahrenstechnik oder der Versorgungstechnik, verbunden mit praktischen Erfahrungen in der Simulation von thermodynamischen Systemen
- hohes Maß an Eigeninitiative
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Es gelten folgende allgemeine Hinweise:
Die Arbeitszeit beträgt 39,8/Woche. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen
ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese
Stelle besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Um dies zu gewährleisten, ist ein Hinweis auf die Schwerbehinderung
oder Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf unerlässlich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.06.2019 unter Angabe der Kennziffer Tom 019 19 an die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften -
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Dezernat 2, Salzdahlumer Str. 46/48, 38302 Wolfenbüttel oder per E-Mail an
bewerbungen@ostfalia.de.