Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Doktorand (m/w) im Bereich Elektrotechnik / Physikalische Technik
Veröffentlicht am
13.06.2018
Bewerbungsfrist
08.07.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Ruhr West (HRW)
Mülheim an der Ruhr
Die Hochschule Ruhr West wurde im 2009 als staatliche Hochschule gegründet.
Neben der Hochschullehre gibt es vielfältige Forschungsaktivitäten.
Im Forschungsschwerpunkt „Berührungslose oder minimal-invasive Methoden“ (Standort Mülheim a. d. Ruhr, Institut Mess- und
Sensortechnik) ist ab sofort eine DFG-geförderte Doktorandenstelle im Bereich Elektrotechnik bzw. Physikalische Technik zu besetzen.
Ein kooperatives Promotionsvorhaben wird zusammen mit der Universität Duisburg-Essen (Fakultät Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet
Allgemeine und Theoretische Elektrotechnik, ATE) angestrebt. Neben der räumlichen Nähe (15 Minuten Fahrzeit) liegen hierzu gute
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem ATE vor.
Doktorand * in
Kennziffer 52-2018, Vergütung TV-L E 13 Vollzeit
Das DFG-Vorhaben behandelt „Berührungslose elektro-magnetische Ultraschallwandler (EMAT) mit höheren Signalleistungen und in
neuartig-kompakten Bauarten, Betriebsarten und Beschaltungen“. Inhalte können anhand von vorherigen Publikationen (offener Zugang)
eingesehen werden: https://www.hochschule-ruhr-west.de/forschung/fachbereich-4/institut-mess-und-sensortechnik/publikationen/.
Wir verfügen über eine gute Laborausstattung.
Ihre Aufgaben:
Neben den experimentellen Arbeiten u. a. im Bereich Leistungselektronik bzw. Signalelektronik stellen Sie Rechnungen und Messungen von
Ultraschallfeldern bzw. elektromagnetische Feldern an. Die Forschungsergebnisse sollen einschlägig publiziert werden. Für das selbständige
Verfassen von Publikationen und für mündliche Vorträge verfügen Sie über entsprechende Englischkenntnisse. Zudem unterstützen Sie die
Hochschullehre im kleineren Umfang (weniger als 25% der durchschnittlichen Arbeitszeit)
Ihr Profil:
Überdurchschnittlicher und aktueller Masterabschluss (bzw. ein in naher Zukunft mit höchster Wahrscheinlichkeit zu erwartender Abschluss) in
der Elektrotechnik, Mechatronik bzw. Physikalischen Technik oder Physik oder vergleichbarer Abschluss
Experimentelles Geschick und gleichzeitig gutes Abstraktionsvermögen, Programmierfähigkeiten in MATLAB, C, C+
Hohe Eigenmotivation und Belastbarkeit; ein strukturiertes, selbstständiges und erfolgsorientiertes Arbeiten und nicht zuletzt viel Ausdauer
sind erforderlich für die erfolgreiche Bewältigung einer Doktorarbeit
Wir bieten:
Eine solide und gut vorbereitete Ausgangsbasis für ein erfolgreiches Promotionsvorhaben; Betreuungserfahrung für Doktorarbeiten liegt hier vor
Ein inspirierendes Forschungsumfeld und gleichzeitig nettes Team
Betriebliche Altersvorsorge
Als besonderer Vorteil ist diese Arbeit unabhängig von kritisch teuren Großgeräten, Großforschungsinstituten oder vielen Kooperationspartnern,
die u. a. wegen erheblicher Kommunikations- und Koordinationsaufwendung zu Verzögerungen bzw. sogar Ausfall-Risiken führen können
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Weustermann
(E-Mail: birgit.weustermann@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei)
bis zum 08.07.2018 an karriere@hs-ruhrwest.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.08.2018 terminiert.
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. Dirk Rueter
Telefon: 0208 882 54-388
E-Mail: dirk.rueter@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Tim Jansen
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-230
E-Mail: tim.jansen@hs-ruhrwest.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.