• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Doktorand (m/w) im Bereich Robotik und Mensch-Roboter-Kooperation

Veröffentlicht am 29. März 2018 (vor 620 Tagen)
Vollzeit-Stelle
ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH Saarbrücken
logo

Doktorand/in im Bereich Robotik und
Mensch-Roboter-Kooperation

Am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH ist zum nächst-möglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit zu besetzen (TV-L EG 13). An einem der größten europäischen Forschungscluster für Robotik arbeiten Sie mit modernster Ausrüstung und motivierten Partnern aus der Industrie an innovativen und anwendungsnahen Projekten. Zu den Aufgaben gehören u.a. die eigenständige Forschung im Bereich der Robotik und Mensch-Technik-Interaktion mit dem Ziel, sowohl Konzepte als auch Lösungen für den betrieblichen Hallenboden zu entwickeln. Einen ersten Eindruck erhalten Sie auf unserer Projektwebseite www.robotix.academy/zema/.

IHR PROFIL

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich der Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Automatisierungs-, Produktions- oder Elektrotechnik.

Sie besitzen Erfahrungen auf dem Gebiet der industriellen Robotik und Automatisierungstechnik sowie der Produktionstechnik. Weiterhin verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Programmierkenntnisse (C++, Java oder Python...). Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung ist von Vorteil.

Sie zeigen Eigeninitiative, sind vielseitig engagiert und freuen sich, in einem internationalen Team zu arbeiten. In Industrie- und Forschungsprojekten entwickeln Sie eigenverantwortlich Applikationen und qualifizieren sich damit für die Promotion an der Universität des Saarlandes. Das Institut unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Müller bietet Ihnen hierfür eine vielseitige Arbeitsumgebung sowie eine ausgezeichnete Ausstattung und ein umfangreiches Industrienetzwerk.

IHRE BEWERBUNG

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit Zeugnissen und Lebenslauf in Form einer PDF-Datei an:

ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Matthias Vette
matthias.vette@zema.de
+49 (681) 85787 - 531
Eschberger Weg 46
Gewerbepark, Gebäude 9
66121 Saarbrücken
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Doktorand/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Saarland, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) Angewandte Mechanik
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Fernerkundung / Geophysik
  • Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
  • Hannover
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik
  • Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Magdeburg
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.