• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

eine stellvertretende Leiterin / einen stellvertretenden Leiter für die bundesweiten Hilfetelefone "Gewalt gegen Frauen" und "Schwangere in Not"

Veröffentlicht am 9. April 2018 (vor 610 Tagen)
Bewerbungsende 1. Mai 2018 (vor 588 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) Köln

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Aufgaben des Bundesamtes sind breit gefächert und beinhalten den Bundesfreiwilligendienst (BFD), die Durchführung von unterschiedlichen Förderprogrammen sowie die Betreuung anderer gesetzlicher Aufgaben.

 

Aufgaben sind unter anderem das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" und das Hilfetelefon "Schwangere in Not". Diese beiden Aufgaben werden gemeinsam in einer Organisationseinheit des Bundesamtes wahrgenommen. Qualifizierte Beraterinnen bieten täglich 24 Stunden anonym und kostenfrei Erstberatung, Information und Weitervermittlung an Unterstützungseinrichtungen und Anlaufstellen vor Ort an. Die psychosoziale Beratung erfolgt telefonisch und als Online-Beratung und ist mehrsprachig und barrierefrei.

 

Wir suchen für den Standort Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine stellvertretende Leiterin / einen stellvertretenden Leiter für die bundesweiten Hilfetelefone "Gewalt gegen Frauen" und "Schwangere in Not"

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

 

 

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie unterstützen die Leitung des Hilfetelefons bei Leitungs- und Führungsaufgaben.
  • Sie steuern die fachliche Weiterentwicklung der Hilfetelefone und sichern die Qualität der Beratung.
  • Sie kooperieren mit bestehenden Unterstützungseinrichtungen und binden strategische Partnerinnen und Partner sowie einschlägige Organisationen ein.
  • Sie beschreiben, analysieren und bewerten die Entwicklung des Hilfetelefons “Gewalt gegen Frauen“ und erstellen einen jährlichen Sachbericht.

 

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) in den Studienbereichen Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Sozialwesen oder Psychologie oder der Fächergruppe der Geisteswissenschaften.
  • Sie identifizieren sich mit den Themenfeldern “Gewalt gegen Frauen“ und "Schwangere in Not" und haben entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Sie arbeiten mit einem qualitätsorientierten Managementansatz, den Sie in einer leitenden Position mit nachweisbarer Personalverantwortung ausgefüllt haben.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Urteilsvermögen und können dadurch strategisch bedeutsame Entscheidungen treffen und verantworten.
  • Sie haben Erfahrungen in Gesprächsführung und Moderation sowie mit Vorträgen und Präsentationen.
  • Sie behalten auch in kritischen bzw. krisenhaften Momenten souverän den Überblick und die Ruhe und entscheiden der Situation angemessen schnell und flexibel.
  • Sie sind es gewohnt, mit unterschiedlichen Kooperationspartner/innen zu arbeiten und können einen Perspektivenwechsel zwischen behördlichen Rahmenbedingungen und den Anliegen sozialer Unterstützungssysteme vornehmen.

 

Interkulturelle Erfahrungen sind von Vorteil.

Der Arbeitsbereich ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern eine umfassende Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Das BAFzA gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Seit 2007 ist das BAFzA aufgrund seiner familienfreundlichen Personalpolitik zertifiziert (audit berufundfamilie®).

Mehr Informationen über das BAFzA und das Bundesamt als Arbeitgeber erfahren Sie unter www.bafza.de und in unserem Imagepapier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bis zum 01.05.2018 online über die Plattform „www.interamt.de“. Die Ausschreibung finden Sie unter der Stellen ID 445259.

 

Bitte füllen Sie dort den Bewerbungsbogen sowie die Formularergänzungen (Fragen und Antworten) vollständig aus und laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als pdf-Dokument hoch.

 

Ihre allgemeinen Fragen beantwortet Ihnen Frau Dana Budde unter der Tel. Nr. 0221 3673-1617. Bei thematischen Fragen können Sie gerne Frau Petra Söchting unter der Durchwahl 0221 3673-3800 erreichen.

Bewerbungsfrist:

01.05.2018


Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA)

Dana Budde
Von-Gablenz-Straße 2-6
50964 Köln
danakatharina.budde@bafza.bund.de



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Verwaltung, Management, Nordrhein-Westfalen, Öffentliche Verwaltung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
University of Luxembourg
University of Luxembourg

The University of Luxembourg is one of the world’s leading young universities (ranked 12th in the THE Young Universities Ranking 2018) and offers an international, multilingual and multicultural work environment.

Weitere passende Stellen
  • Sachgebietsleiter (m/w/d) für das Raumbezugssystem
  • Stadt Köln
  • Köln
  • Kreiskämmerer (m/w/d)
  • Märkischer Kreis
  • Lüdenscheid
  • Fachbereichsleitung (m/w/d)
  • Stadt Essen
  • Essen
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.