Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Entwicklung eines Cobot Treibers für ein graphisches Framework zur einfachen Programmierung von Industrie-Robotern - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2018-130
Ausschreibung für die Fachrichtungen- Automatisierungstechnik
- Mechatronik
- Elektrotechnik
- Informatik
- technische Informatik
Was Sie mitbringen- Student/in Mechatronik, Informatik oder vergleichbar
- Praktische Erfahrungen mit ROS (Robot Operating System) und/oder Python und/oder C++
- Erfahrung im Umgang mit Robotern von Vorteil
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe Motivation & Kreativität, Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Neues zu lernen
Was Sie erwarten könnenWas wir machen
drag&bot ist ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Wir entwickeln eine Software zur intuitiven, graphischen Programmierung von Industrie-Robotern. drag&bot ist cloud-basiert und kann durch eine Web-Oberfläche von verschiedenen Endgeräten verwendet werden. Die Software basiert auf ROS (Robot Operating System) und ist unabhängig von verschiedenen Roboter-Herstellern und Hardware. Mit drag&bot können Roboter in Zukunft flexibel und kosteneffizient ohne Experten auch bei kleinen Stückzahlen eingesetzt werden. So helfen wir der Industrie, die vierte industrielle Revolution zu meistern!
Was wir von dir erwarten
- Industrie-Roboter und Automatisierungstechnik interessieren dich
- Du untersuchst existierende Schnittstellen des kollaborativen Roboters
- Du definierst passende Schnittstelle zum Datenaustausch und setzt diese um
- Du testest und dokumentierst die Integration
Was wir dir bieten
- Motivierendes, offenes Arbeitsklima mit Start-up Atmosphäre
- Dynamisches, interdisziplinäres Team
- Einblick in die Robotik-Branche
- Flexible Arbeitszeiten
- Spannende Aufgaben mit viel kreativem Freiraum
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de