Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Entwicklung eines Deep Learning Verfahrens zur Bildklassifikation - Studien-/Abschlussarbeit
Kennziffer IPA-2018-52
Ausschreibung für folgende Fachrichtungen- Informatik
- Mathematik
- Physik
- technische Informatik
Was Sie mitbringen- Programmierkenntnisse in Python, C++ oder einer anderen relevanten Programmiersprache
- Kenntnisse im Bereich Machine Learning bzw. Deep Learning
- Kenntnisse im Bereich Bildverarbeitung von Vorteil
Was Sie erwarten könnenKontext der Arbeit:
Zur automatisierten Analyse und Optimierung von komplexen Fertigungsanlagen werden am Fraunhofer IPA in Stuttgart informationstechnische Analyse-Systeme entwickelt. Hierbei werden unter anderem smarte Kameras zur Beobachtung des Anlagenverhaltens eingesetzt. Mit Hilfe von Deep Learning Verfahren werden Objekte in aufgenommenen Videos klassifiziert bzw. detektiert. Durch die Arbeit in diesem Bereich Bildverarbeitung bietet sich Ihnen die Möglichkeit hier Erfahrungen zu sammeln und sich zu profilieren.
Ihre Themenstellung:
Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit unterstützen Sie uns bei der Entwicklung einer kamerabasierten Analyse von Produktionsanlangen. Dazu entwickeln Sie ein Verfahren für Bildklassifizierung bzw. Objekt-Detektion, welche durch Deep-Learning, beispielsweise mit Tensorflow/Keras in Python, umgesetzt werden. Der Fokus Ihrer Arbeit soll auf einem Ansatz liegen, mit möglichst wenig Trainingsbeispielen gute Klassifizierungsergebnisse zu erreichen. Ansätze sind hier beispielsweise Data Augmentation oder Active Learning zum Nach-Labeln von Bildern.
Die Abschlussarbeit von ermöglicht Ihnen auf einzigartige Weise, den Aufbau von fundierten Fähigkeiten im Bereich Deep-Learning/Computer Vision. Darüber hinaus befähigt Sie die Nutzung von State-of-the-art GPUs Ideen schnell umzusetzen und zu testen.
Sie arbeiten eng mit einem Team von Produktionsingenieuren und Informatikern zusammen. Innerhalb des Teams können Sie sich eigenverantwortlich einbringen und so Ihre Fähigkeiten individuell nach Ihren Wünschen weiterentwickeln. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Arbeit als Studentische Hilfskraft.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Dominik Kicherer
Tel.: 0711 970 1130
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de