Ausschreibung 2019
Ernst Haage-Preis für Chemie
Der Ernst Haage-Preis zeichnet seit 2006 junge WissenschaftlerInnen für herausragende Leistungen auf dem Forschungsgebiet der Chemie aus und fördert insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Auszeichnung wird von der Mülheimer Ernst Haage-Stiftung verliehen und ist mit einem Preisgeld von € 7.500,- dotiert.
Nominiert werden können promovierte WissenschaftlerInnen einer deutschen Forschungseinrichtung. Sie sollten ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, in der Regel nicht älter als 40 Jahre sein und noch nicht in einem unbefristeten Anstellungsverhältnis stehen.
Nominierungen können ab sofort bis zum
03. August 2019 schriftlich per E-Mail beim Stiftungskuratorium (
ernsthaagepreis@cec.mpg.de) eingereicht werden. Folgende Unterlagen sollten Teil der Kandidatenvorschläge sein:
- zweiseitige Laudatio
- tabellarischer Lebenslauf
- vollständige Publikationsliste
- bis zu drei Sonderdrucke von Arbeiten der nominierten Person.
Eigenbewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Mit dem Preis sollen exzellente wissenschaftliche Leistungen aus allen grundlagenorientierten Forschungsgebieten der Chemie ausgezeichnet werden.
Kontakt:
Max-Planck-Institut
für Chemische Energiekonversion
Frau Esther Schlamann
Stiftstr. 34-36
45470 Mülheim an der Ruhr
Nominierungen an:
ernsthaagepreis@cec.mpg.de
Weitere Informationen zum Ernst Haage-Preis, zur Stiftung und Preisverleihung stehen unter
http://www.cec.mpg.de zur Verfügung.