• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Spezialist/in, Fachkraft Hamburg Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

    09.01.2019 BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Hamburg Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w) - BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w)

Veröffentlicht am
09.01.2019
Bewerbungsfrist
31.01.2019
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Hamburg
logo
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Prävention von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ist unsere vorrangige Aufgabe. Im Schadensfall gewährleisten wir optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgen dafür, dass unsere Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Bundesweit betreuen etwa 2.200 Beschäftigte in der BGW rund 640.000 Unternehmen mit über 8,4 Millionen Versicherten.
Sie haben sich auf dem Fachgebiet der Arbeitsmedizin spezialisiert, sind bereit, sich den Themen des Arbeitsschutzes und der Prävention zu stellen, und Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sollten Sie sich bei uns bewerben. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team im Gesamtbereich Grundlagen der Prävention und Rehabilitation an unserem Standort Hamburg als

Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin

Die zu besetzende Stelle ist durch eine enge Zusammenarbeit in einer interdisziplinären Abteilung von Medizinern, Psychologen, Epidemiologen und Spezialisten der Sozialversicherung gekennzeichnet.

Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag zur Verringerung von Betriebsunfällen und Berufskrankheiten. Dabei können Sie weitgehend selbstständig Schwerpunkte in Ihrer Arbeit setzen.
Ihre Aufgabe wird es sein, das für die betriebsärztliche Tätigkeit in Unternehmen des Gesundheitsdienstes und der Wohlfahrtspflege notwendige arbeitsmedizinische Wissen systematisch aufzubereiten. Zudem nehmen Sie die Qualitätssicherung bei der Begutachtung in Berufskrankheitenverfahren wahr. Darüber hinaus betreuen Sie eigene Forschungsprojekte, werten diese aus und publizieren die Ergebnisse. Weiterhin wirken Sie bei der konzeptionellen Weiterentwicklung von Grundlagen zur Begutachtung von Berufskrankheiten und deren Anwendung mit.
Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium der Medizin sowie die Qualifikation als Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss Ihrer Facharztausbildung. Ihre Bereitschaft, sich in die für die BGW relevanten arbeitsmedizinischen Themen einzuarbeiten und an internen bzw. externen Weiterbildungsangeboten (Fach-, Methoden- und bei Bedarf Führungskompetenz) teilzunehmen, setzen wir ebenso voraus wie Erfahrungen in der wissen­schaftlichen Arbeit. Persönlich überzeugen Sie durch ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, Verantwortungsbereitschaft und Kommunikations­stärke.
Eine flexible Arbeitsweise und Ergebnisorientierung runden Ihr Profil ab.
Wir stellen Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen zur Verfügung. Als familienfreundliches Unternehmen legen wir großen Wert auf Chancengleichheit.
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 BG-AT (entspricht TVöD/Bund) und wird durch ein Vergütungsmodell ergänzt, das sich der Höhe nach an dem des TV-Ärzte/VKA orientiert. 
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
  • Bewerbungen von Frauen sind von besonderem Interesse.
Reizt Sie diese Aufgabenstellung? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.01.2019, gern per E-Mail an  arbeitsmedizin2018@bgw-online.de. Auch auf außerberufliche Erfahrungen, z. B. im Rahmen ehrenamtlicher Tätigkeit, Familienarbeit etc., können Sie gern hinweisen.
BGW Hauptverwaltung
Personal | Herrn Sebastian Kopka
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg | www.bgw-online.de
Für Vorabinformationen steht Ihnen Herr Kopka, Telefon 040 20207-2211, gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Nienhaus, Telefon 040 20207-3220.
footer

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.