Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Fachbereichsreferent (m/w)
Veröffentlicht am
04.09.2018
Bewerbungsfrist
28.09.2018
Teilzeit-Stelle
Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
Düsseldorf
Die Hochschule Düsseldorf sucht für den Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften eine/n
Fachbereichsreferenten/in
in Düsseldorf
Ihre Aufgaben
Unterstützung des Dekanats bei der strategischen Fachbereichsplanung und -entwicklung
Inhaltliche Begleitung des Dekanats bei der Mitwirkung an hochschulpolitischen Entscheidungsprozessen
Koordination und Weiterentwicklung der internen und externen Kommunikation sowie der Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung zwischen dem Fachbereich, der Verwaltung und zentralen Gremien der Hochschule
Koordination der (Re-)Akkreditierungsverfahren
Koordination und Betreuung der Lehrbeauftragten
Unterstützung des Dekanats bei der Weiterentwicklung eines Diversitäts-Leitbildes und von Antidiskriminierung als Querschnittsaufgabe
Ihr Profil
Mit gutem Erfolg abgeschlossenes sozial-, verhaltens- oder kulturwissenschaftliches Studium (M.A. oder Diplom), idealerweise mit expliziten Bezügen zur Sozialen Arbeit
Fundierte Kenntnisse der Hochschulstrukturen und der aktuellen Wissenschafts- und Hochschulpolitik (Bologna-Prozess etc.)
Nachweislich mindestens erste Berufserfahrungen in der hochschulischen Selbstverwaltung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit und Interesse an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren aus dem Hochschulkontext
Sicherer Umgang mit MS-Office, Internet und neuen Medien
Sehr gute Englischkenntnisse
Ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.