Die Gemeindepsychiatrischen Hilfen Reutlingen (GP.rt) bieten im Ballungsraum Reutlingen mit ihren
rund 180 Mitarbeitenden ein breites und differenziertes Spektrum an Hilfen für Menschen mit
psychischen Erkrankungen. Pro Jahr erhalten mehr als 1.100 Personen Unterstützungsleistungen
durch die GP.rt. Fachliche Grundlage bilden dabei die Grundsätze der Personenzentrierung und
Sozialraumorientierung.
Zum 1. April 2020 suchen wir aufgrund der anstehenden Berentung der langjährigen Stelleninhaberin
eine Nachfolge in der
Fachlichen Leitung (m/w/d)
der Gemeindepsychiatrischen Hilfen
Sie bilden gemeinsam mit der Kaufmännischen Direktorin die Betriebsleitung der GP.rt und
berichten unmittelbar an die beiden Geschäftsführer.
Sie sind verantwortlich für die fachlich-konzeptionelle Ausrichtung unserer gemeindepsychiatrischen
Arbeit sowie für deren betrieblich-organisatorische Umsetzung; die verschiedenen Bereichsleitungen
der GP.rt sind Ihnen direkt unterstellt. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und Kaufmännischen
Direktorin vertreten Sie die GP.rt in Verbänden, Gremien und Öffentlichkeit. Gegenüber den
Kooperationspartnern im Gemeindepsychiatrischen Verbund sind Sie erste Ansprechpartner*in.
Aufgabenschwerpunkte:
- Sicherstellung der fachlichen und betrieblichen Organisation nach anerkannten Standards und
Konzepten sowie deren Weiterentwicklung
- Koordination des Zusammenspiels der verschiedenen Angebotsbereiche der GP.rt
- Gewährleistung der Einhaltung in die Arbeit eingreifender rechtlicher Bestimmungen
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Kooperation zwischen Klinik und Gemeindepsychiatrie
sowie mit den anderen Partnern im GPV und in den Gemeinden
- Personalverantwortung für die Mitarbeitenden Ihres Bereichs und Gegenüber für die
Mitarbeitendenvertretung
- Mitwirkung an der Erstellung des Wirtschaftsplanes und Budgetverantwortung bei dessen
Umsetzung
- Mitwirkung an der Vorbereitung und der Durchführung von Leistungs- und Entgeltverhandlungen
- Einbindung in die Strukturen und Gremien der beiden Gesellschafter
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse fachlich-konzeptioneller, (sozial-)rechtlicher sowie versorgungsstruktureller
Grundlagen sozialpsychiatrischer Arbeit
- Konfessionszugehörigkeit und Interesse an der Mitgestaltung des diakonischen Profils unserer
Einrichtung
- Ausgeprägte Führungs-, Planungs- und Organisationskompetenz
- Positive Ausstrahlung und Klarheit in der Kommunikation und Kooperation mit externen Partnern
- Unternehmerisches Denken und Verhandlungsgeschick
- Sie verfügen über mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in der Gemeindepsychiatrie,
haben ein sicheres, freundliches Auftreten, sind innovativ und engagiert und freuen sich auf
eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team der Betriebsleitung und mit der Geschäftsführung
Eine gute Unterstützung bei der Einarbeitung ist sichergestellt.
Die Vergütung erfolgt nach den AVR Württemberg (angelehnt an den TVöD) entsprechend Qualifikation
und Berufserfahrung bis EG 15. Des Weiteren bieten wir umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
ein angenehmes Betriebsklima und modernes Arbeitsumfeld, 30 Tage Urlaub –
last, not least: eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team.
Gerne sind wir bei der Wohnungssuche behilflich.
Die GP.rt ist ein Tochterunternehmen von BruderhausDiakonie und ZfP Südwürttemberg und
Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 11. Oktober 2019 an die
Gemeindepsychiatrische Hilfen Reutlingen (GP.rt), Geschäftsführung, Gustav-Werner-Straße 8,
72762 Reutlingen oder per E-Mail an bewerbung@gprt.de.
Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Mitglieder der Geschäftsführung, Telefon: 07121 384060 oder
07121 9200101 (Sekretariat GF).