• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Chemie Biochemie Biologie Molekularbiologie

  • Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung

    01.01.2021 Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) deutschlandweit
  • Förderprogramm - Nachwuchsforschungsgruppe Kardiovaskuläre Erkrankungen

    21.01.2021 Deutsches Stiftungszentrum GmbH Essen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschung zum Themenfeld "Medizin und Biowissenschaften im Nationalsozialismus"

    15.01.2021 Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Leopoldina -Akademie der Wissenschaften Halle (Saale) Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Forschung zum Themenfeld "Medizin und Biowissenschaften im Nationalsozialismus" - Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Leopoldina -Akademie der Wissenschaften - Logo
  • Deutscher Studienpreis - junge Forschende / Promovierte (m/w/d) aller Disziplinen

    01.01.2021 Körber-Stiftung e.V. deutschlandweit
  • Balzan Preise 2021

    01.12.2020 Internationale Balzan Stiftung deutschlandweit
  • Bertha-Benz-Preis für Ingenieurinnen 2021

    01.12.2020 Daimler und Benz Stiftung Ladenburg
  • Priority Programme 'Cancer Prevention-Graduate School (CPGS)'

    01.12.2020 Deutsche Krebshilfe e.V. keine Angabe
  • Alexander von Humboldt KI-Professuren

    01.12.2020 Alexander von Humboldt-Stiftung deutschlandweit

Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung

Veröffentlicht am
01.01.2021
Bewerbungsfrist
01.02.2021
Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)
deutschlandweit
Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit - Alzheimer Forschung Initiative e.V. - Logo
Für eine Zukunft ohne Alzheimer -
Forschung ist nötig.

Förderung der Erforschung der Alzheimer-Krankheit

auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- und klinischen Forschung

Ausschreibung von Standard und Pilot Grants
Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen können die finanzielle Förderung eines Forschungsvorhabens beantragen. Ausgeschrieben werden bis zu 120.000 Euro für maximal drei Jahre. Für junge promovierte Alzheimer-Forscher*innen, die ein entsprechendes wissenschaftliches Umfeld nachweisen können, stellt die AFI Mittel bis zu 50.000 Euro für maximal zwei Jahre bereit. Darüber hinaus fördert die AFI grenzübergreifende Projekte mit bis zu 100.000 Euro für maximal zwei Jahre gemeinsam mit ihren internationalen Kooperationspartnern aus den Niederlanden und Frankreich.

Alle Anträge werden vom Wissenschaftlichen Beirat der AFI unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Thomas Arendt, Universität Leipzig, zusammen mit den Beiräten der Kooperationspartner sowie externen Gutachtern bewertet.

Der Einsendeschluss für Anträge auf Forschungsförderung (Letter of Intent) ist Montag, der 1. Februar 2021. Die Antragstellung erfolgt über ein Onlineformular auf www.alzheimer-research.eu.

Weitere Informationen zu allen Fördermöglichkeiten der AFI finden interessierte Wissenschaftler*innen auf www.alzheimer-forschung.de/forschung.

Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) fördert die Alzheimer- Forschung durch gezielte Förderprogramme, die einen wesentlichen Beitrag zum Fortschritt der Alzheimer-Forschung leisten sollen. Fördermittel der AFI werden an besonders qualifizierte Wissenschaftler*innen vergeben.

Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI), Kreuzstr. 34, 40210 Düsseldorf
Telefon: 0211-86 20 66 23, forschung@alzheimer-forschung.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.