• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Soziologie Politik Dozent/in, Lecturer, Lehrkraft, Lehrbeauftragte/r, Studienleiter/in Berlin Hochschule

  • Gastdozentur im Bereich Sozialwissenschaften

    29.06.2022 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin Gastdozentur im Bereich Sozialwissenschaften - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
  • Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich Schlüsselkompetenzen am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft - Technik

    26.07.2022 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Bereich Schlüsselkompetenzen am Fachbereich Duales Studium Wirtschaft - Technik - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Gastdozentur im Bereich Sozialwissenschaften

Veröffentlicht am
29.06.2022
Bewerbungsfrist
17.07.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
HWR - Logo
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin – Berlin School of Economics and Law - ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 11.500 Studierende aus rund 100 Ländern in über 50 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 260 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 900 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.
Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 179 aktive Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 – Alliance for Excellence“, einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung.
An der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist am Fachbereich 5 (Polizei und Sicherheitsmanagement) folgende Stelle befristet zu besetzen:

Gastdozentur im Bereich
Sozialwissenschaften

Kennzahl 080_GD_2022

Stellenumfang: 9 Semesterwochenstunden
Besetzbar: ab 01.10.2022 bis zum 30.09.2024
Standort/Arbeitsort: Campus Lichtenberg
Vergütung: 2.211,20 EUR (Festbetrag)
Sie interessieren sich für eine spätere Tätigkeit als Professorin/Professor? Gerne möchten wir Sie im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes1 „Professorale Karriere an der HWR Berlin“ unterstützen, sich für diesen Karriereweg weiter zu qualifizieren. Die Gastdozentur am Fachbereich 5 „Polizei und Sicherheitsmanagement“ richtet sich vor allem an Personen, die Lehrerfahrung sammeln und einen vertieften Einblick in die Aufgaben einer HAW-Professur bekommen möchten.
1Die HWR Berlin war im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ mit ihrem Antrag erfolgreich. Ziel des Projektes ist es, die Hochschule als Arbeitgeberin sichtbarer zu machen und professorales Personal zu gewinnen, zu qualifizieren und zu binden.

Aufgabengebiet:

Zu Ihren Aufgaben gehört:
  • Die Wahrnehmung von Lehrveranstaltungen zu folgenden Themen:
  • sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Polizei und privaten Sicherheitsakteuren
  • Grundlagen der Soziologie und politischen Theorie
  • Risiken und Herausforderungen für die innere Sicherheit
  • sowie die Teilnahme an einzelnen projektbezogenen Veranstaltungen und Maßnahmen.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium in mindestens einer im Lehrprogramm des Fach­bereichs benötigten sozialwissenschaftlichen Disziplin (z. B. Politikwissenschaft, Soziologie / Ethnologie / Anthropologie, Sozialpsychologie).
  • Nachgewiesene Kompetenz im relevanten Fachgebiet
  • Einschlägige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bereich oder in der praktischen Anwendung (mindestens 3 Jahre nach Abschluss des Hochschulstudiums)
  • Lehrerfahrung in den genannten Themen

Bewerbung und Ansprechpartner/in:

Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.07.2022 über unser Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.hwr-berlin.de.

Bitte gehen Sie in Ihrem Anschreiben auf Ihre persönliche Motivation für die Bewerbung ein sowie auf das Qualifikationsziel, das Sie im Rahmen der Gastdozentur erreichen möchten. 

Bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Position wenden Sie sich bitte an:
Dekan des Fachbereiches 5
Prof. Dr. Christoph Kopke
E-Mail: christoph.kopke@hwr-berlin.de
Interessierte Frauen können Kontakt zur zentralen Frauenbeauftragen der Hochschule, Frau Viola Philipp, per Telefon (030) 30877 1231 oder per E-Mail viola.philipp@hwr-berlin aufnehmen.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hwr-berlin.de sowie unter http://www.uas7.de/Qualitaetsstandards.54.0.html.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.