Der Deutsche Bühnenverein sucht zum 1. Januar 2022 eine(n)
Geschäftsführenden Direktor (m/w).
Als Bundesverband der Theater und Orchester
mit Sitz in Köln vertritt der Deutsche Bühnenverein
die Rechtsträger von 145 Stadt-,
Staatstheatern und Landesbühnen sowie ca.
100 Orchester. Hinzu kommen 69 Privattheater
und zahlreiche institutionelle Mitglieder sowie
138 Intendantinnen und Intendanten als persönliche
Mitglieder. Zu den satzungsgemäßen
Aufgaben des Bühnenvereins gehört es, die
einzigartige Vielfalt der Theater- und Orchesterlandschaft
in Deutschland und deren kulturelle
Angebote zu erhalten und zu fördern
sowie die Mitglieder bei der Erfüllung ihrer
Aufgaben zu unterstützen und ihre Gesamtinteressen
gegenüber Politik, Wirtschaft und
Gesellschaft wahrzunehmen. Zugleich ist der
Deutsche Bühnenverein Arbeitgeberverband
vorrangig im künstlerischen Bereich und hat
als solcher zwei große Tarifwerke für die Bereiche
Bühne (NV Bühne) und Orchester (T VK)
mit den Künstlergewerkschaften abgeschlossen.
Der Bühnenverein ist auch Herausgeber
des ältesten deutschen Theatermagazins »Die
deutsche Bühne« und organisiert die Vergabe
des Deutschen Theaterpreises DER FAUST.
Der/Die Geschäftsführende Direktor/in bildet
mit seinem/ihrem Stellvertreter den Vorstand
des Deutschen Bühnenvereins. Der Vorstand
ist verantwortlich für alle dessen Geschäfte
und leitet das Team der Hauptgeschäftsstelle
mit 15 Mitarbeitenden.
Wir suchen für diese vielseitige Aufgabe eine
Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen
Hochschulstudium, die zum einen über ein
kulturpolitisches Profil verfügt und in diesem
Bereich mit den aktuellen Debatten vertraut
ist und zum anderen die Interessenvertretung
eines Arbeitgeberverbands engagiert vertritt.
Hierfür sind eine hohe kommunikative
Kompetenz und ein überzeugendes Auftreten
sowie Kenntnisse über den Theater- und
Orchesterbetrieb, als auch Einfühlungsvermögen
in künstlerische Prozesse erforderlich.
Vorausgesetzt werden zudem Führungserfahrung
mit der Praktizierung eines kooperativen
Führungsstils, Belastbarkeit sowie ein Problembewusstsein
für juristische Sachverhalte
und die Fähigkeit, sich in komplexe juristische
Fragestellungen einzuarbeiten.
Wir bieten eine der Verantwortung angemessene
Bezahlung sowie die in Deutschland für
solche Tätigkeiten üblichen sozialen Leistungen.
Der Vertrag wird zunächst auf fünf Jahre
befristet abgeschlossen. Der/Die Geschäftsführende
Direktor/in wird vom Verwaltungsrat
des Bühnenvereins gewählt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich
erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
richten Sie bitte bis zum 15. Januar 2021 mit
schriftlicher Post an den Vizepräsidenten des
Deutschen Bühnenvereins, Herrn Senatsdirektor
Hans Heinrich Bethge, Freie und
Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und
Medien, Hohe Bleichen 22, 20354 Hamburg,
oder per E-Mail an
hansheinrich.bethge@bkm.hamburg.de. Bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit
dem Büro des Vizepräsidenten unter
der Telefon-Nr. (040) 428 24-270 / -271 in
Verbindung.