Wir sind eine der jüngsten Universitäten
Deutschlands und denken in Möglichkeiten statt
in Grenzen. Mitten in der Ruhrmetropole entwickeln
wir an 11 Fakultäten Ideen mit Zukunft. Wir sind
stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern
Potenziale und engagieren uns für eine Bildungsgerechtigkeit,
die diesen Namen verdient.
Die
Universität Duisburg-Essen sucht am
Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging eine/n
Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d)
(Entgeltgruppe 14 TV-L bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen)
Das Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging (ELH) ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die auf dem Gelände des UNESCO Weltkulturerbe Zollverein in Essen angesiedelt ist. Das Institut wurde 2005 durch die Universität Duisburg-Essen und die Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande) gegründet. Das Herzstück des Instituts ist ein 7-Tesla-Ganzkörper-Magnetresonanztomograph der Firma Siemens Healthineers. Das ELH widmet sich der Erforschung, Weiterentwicklung und Anwendung der Ultrahochfeld-Magnetresonanztomographie, insbesondere in den kognitiven Neurowissenschaften sowie in der klinisch-diagnostischen Bildgebung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer führt die Geschäfte des Instituts und organisiert alle Aktivitäten des ELH. Er/Sie hat die Verantwortung für alle zentralen administrativen Aufgaben des Instituts, koordiniert die Aktivitäten im Bereich der Forschung und bereitet Konzepte für die Weiterentwicklung des Instituts vor. Auch ist er/sie Ansprechpartner/in für die Forscherinnen und Forscher des ELH, unterstützt sie nach Maßgabe des Vorstandes und setzt Vorstandsbeschlüsse um.
Ihr Profil:
Die möglichst promovierten Bewerber/innen sollten vertiefte Kenntnisse der Wissenschaftskultur im Bereich Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie der Medizin mitbringen. Sie sollten gute Kenntnisse des Forschungsbetriebes und forschungsbezogener Projektarbeit besitzen. Dies schließt insbesondere Kenntnisse im Bereich der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, insbesondere Förderprogramme der DFG, ein.
Weitere Aufgaben sind Kooperationsmanagement, Finanzplanung sowie die Mitwirkung bei Veranstaltungen und in der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Fähigkeit zur Informations- und Wissensvermittlung, sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen, eine hohe Kommunikationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Sehr gute Englischkenntnisse sind eine weitere Voraussetzung.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in der Lage ist, die o. g. Aufgaben mit hohem Engagement und Flexibilität und in direkter Kommunikation mit Forscherinnen und Forschern zu leisten.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Firmenticket
- Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
Vertragsdauer:
Arbeitszeit:
Bewerbungsfrist:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet
100 Prozent einer Vollzeitstelle
16.12.2020
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(s.
http://www.uni-due.de/diversity). Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.