• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Kultur Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Berlin

  • Geschäftsführer (m/w/d)

    13.11.2019 neue Gesellschaft für bildende Kunst Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Geschäftsführer (m/w/d)

Veröffentlicht am
13.11.2019
Bewerbungsfrist
20.12.2019
Vollzeit-Stelle
neue Gesellschaft für bildende Kunst
Berlin
logo

In unserem Kunstverein ist zum 1. Februar 2020

 

die Stelle der Geschäftsführung

 

(Vergütung in Anlehnung an TV-L) zunächst auf 5 Jahre befristet mit einer Verlängerungsoption auf weitere 5 Jahre zu besetzten.

Die 1969 mit basisdemokratischer Struktur gegründete neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) ist einer der aktivsten und mitgliederstärksten Kunstvereine Deutschland und regional wie international vernetzt. Die Aktivitäten in der nGbK werden von der Initiative und der Arbeit der Mitglieder getragen. Wechselnde Kurator_innen-gruppen aus dem Kreis der Mitglieder planen und realisieren die Projekte und Programmformate. Die Geschäftsstelle schafft und sichert die Rahmenbedingungen und begleitet die Realisierung der Projekte.

Geschäftsführer_in

in Berlin

Mit über 900 Mitgliedern, darunter einer hohen Anzahl direkt an der Programmrealisierung eingebundener aktiver Mitglieder und einer Geschäftsstelle besitzt die nGbK nach Innen und nach Außen komplexe, zu steuernde und zu gestaltende Entscheidungs- und Arbeitsprozesse.
Von der_m  Geschäftsführer_in erfordert dies im erhöhten Maß Dialogkompetenz, Kooperationsbereitschaft, Integrationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie organisatorische und betriebswirtschaftliche Erfahrungen in einer Leitungsfunktion. Es wird erwartet, dass sich die_der Geschäftsführer_in gestaltend in die Strukturfragen einbringt, um die Entscheidungs- und Arbeitsprozesse zu begleiten und zu moderieren.

 

Erwartungen an die_den Stelleninhaber_in:

  • ausgewiesene Kenntnisse von zeitgenössischen künstlerischen Strategien und Arbeitsweisen
  • die Fähigkeit, in Kooperation mit Arbeitsgruppen neue Formen und Inhalte der Kunstpräsentation zu entwickeln
  • Entwicklung von Strategien für Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Verlagstätigkeit
  • Vertretung des Vereins in kulturpolitischen Gremien und Institutionen
  • weiterer Ausbau der internationalen Vernetzung sowie Verflechtung mit der lokalen Szene
  • Weiterentwicklung der strukturellen Anforderungen zwischen ehrenamtlicher Vereinsarbeit, aktiver Mitgliedschaft und Arbeitsprozesssteuerung in der Geschäftsstelle
  • Leitung der Geschäftsstelle

Voraussetzungen:

  • einen kultur-/ geisteswissenschaftlichen oder künstlerischen Hochschulabschluss oder eine gleichzuhaltende Qualifikation
  • Kenntnisse im Bereich  Kunst-/ Kulturarbeit  mit dem Schwerpunkt Bildende Kunst und Ausstellungswesen
  • Mehrjährige Berufs- und Personalführungserfahrung sowie gut ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Projektmanagement- und Steuerungserfahrung größerer Projekte
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse und ggf. weitere Fremdsprachen
  • Kenntnisse in Finanzplanung und -kontrolle sowie im Zuwendungsrecht
  • Erfahrungen in der Kulturpolitik und interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Zuwendungsgeber_innen und privaten Sponsor_innen
     

Bewerbungen bitte ausschließlich per Email vorzugsweise in Form einer zusammengefassten Datei im PDF-Format (max. 2 MB) an bewerbung@ngbk.de bis zum 20. Dezember 2019.

Neben den üblichen Unterlagen erwarten wir eine kurze Darstellung (max. 2 DIN A4-Seiten), wie Sie sich die Struktur der Geschäftsstelle, die Rolle der Geschäftsführung und die Perspektiven eines Kunstvereines vorstellen und wie Sie sich als Geschäftsführer_in gestaltend in diese Prozesse einbringen werden.


Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 1. Januarhälfte 2020 statt.
 

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
 

Bewerbungen von Frauen, Trans* und Inter* Personen, von Menschen mit Behinderung, mit Migrationserfahrung oder diversen Milieus sind ausdrücklich erwünscht; sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Mehr Informationen zur Verfasstheit des Vereins entnehmen Sie bitte der Satzung auf unserer Website.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Katja Rein unter office@ngbk.de oder 030 6165130.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.