Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist mit ihrer
über 500-jährigen Geschichte eine der renommiertesten
und forschungsstärksten Volluniversitäten
Deutschlands mit einem breiten Fächerspektrum.
Mit annähernd 24.500 Studierenden, rund 6.700
Mitarbeiter*innen sowie international sichtbaren
Wissenschaftler*innen ist sie Teil des europäischen
Universitätsverbunds Eucor – The European Campus
und eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
Als Ort der Pluralität, der
Weltoffenheit und des internationalen Austauschs
orientiert sie sich an den Prinzipien der Gleichstellung
und Vielfalt und bekennt sich nachdrücklich zu
dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Zum 1. Oktober 2020 ist an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg die Stelle eines*einer
hauptamtlichen Prorektors*Prorektorin (w/m/d)
für den Geschäftsbereich Studium und Lehre
zu besetzen. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
sucht eine herausragende, engagierte Persönlichkeit,
die wissenschaftlich ausgewiesen und international
anerkannt ist, mit mehrjähriger Leitungserfahrung
im Wissenschafts- oder Hochschulbereich.
Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind vertiefte
inhaltliche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich
Studium und Lehre an einer Universität oder einer
wissenschaftlichen Einrichtung erforderlich.
Der Aufgabenbereich Studium und Lehre umfasst:
- Studiengänge, Prüfungen, Digitale Lehre, Wissenstransfer
- Qualitätsmanagement in Studium und Lehre
- Stabsstelle Lehrentwicklung und Lehrqualität
- Stabsstelle Service Center Studium (SCS)
- School of Education "Freiburg Advanced Centre of
Education – FACE"
- Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung
(FRAUW)
- University College Freiburg (UCF)
- Studium Generale
Der*Die Bewerber*in soll führungsstark sein und
ausgeprägte Erfahrungen und Erfolge im Bereich
des Lehrens und des Lehrmanagements haben.
Durch innovative Konzepte soll das Lehren und
Lernen an der Universität in Zusammenarbeit mit
den Selbstverwaltungsgremien weiterentwickelt
werden. Damit soll die Universität Freiburg als ein
attraktiver Standort für Lehrende und Lernende gestärkt
werden.
Es wird erwartet, dass der*die Prorektor*in die erfolgreiche
Zusammenarbeit mit universitären und
außeruniversitären Kooperationspartnern und die Internationalisierung
erfolgreich weiterentwickelt sowie
die Diversität stärkt. Gemeinsam wollen wir die
Herausforderungen der Globalisierung, Digitalisierung
und des demographischen Wandels angehen.
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sucht eine
starke Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Engagement,
sozialer Kompetenz und Tatkraft für die
Gestaltung einer zukunftsweisenden, strategischen
und organisatorischen Weiterentwicklung des Bereichs
Studium und Lehre. Die kooperative und vertrauensvolle
Zusammenarbeit im Rektoratskollegium
wird erwartet.
Die zu erfüllenden Voraussetzungen ergeben sich
aus dem Gesetz über die Hochschulen in Baden-
Württemberg (Landeshochschulgesetz – LHG).
Der*Die Prorektor*in wird in einer gemeinsamen
Sitzung von Universitätsrat und Senat gewählt und
vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg
bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen
im Beamtenverhältnis auf Zeit ernannt, falls
nicht durch Vertrag ein befristetes Dienstverhältnis
begründet wird. Gemäß § 18 Absatz 4 LHG hat der
Rektor ein Vorschlagsrecht.
Die Amtszeit beträgt sechs Jahre; eine Wiederwahl
ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach Besoldungsgruppe
W3 zuzüglich Funktionsleistungsbezüge.
Die Universität Freiburg strebt eine Erhöhung des
Frauenanteils in Führungspositionen an und fordert
qualifizierte Interessent*innen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Bewerbungen Schwerbehinderter
werden bei entsprechender gleicher fachlicher und
persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung,
sofern in elektronischer Form, bitte in einer einzigen
PDF-Datei, bis zum
16. Dezember 2019 an den Vorsitzenden
des Universitätsrats der Universität Freiburg,
Herrn Prof. Dr. Dr. Andreas Barner, Geschäftsstelle
des Universitätsrats, Friedrichstraße 39, 79098
Freiburg, E-Mail:
universitaetsrat@uni-freiburg.de.
Sie erhalten innerhalb einer Woche eine elektronische
Eingangsbestätigung. Der Universitätsratsvorsitzende
steht Ihnen für Rückfragen (Tel.: 0761 203-4374) gerne zur Verfügung.
Wichtige rechtliche Hinweise siehe:
http://www.uni-freiburg.de/stellen