Die Berufsakademie Sachsen ist eine Einrichtung des tertiären Bildungsbereiches. Sie führt
Studierende in dreijährigen praxisintegrierten dualen Studiengängen zum Bachelorabschluss.
Die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte werden an der Berufsakademie Sachsen
und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner realisiert.
An der Staatlichen Studienakademie Dresden ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit zu besetzen:
Hauptberuflicher Professor (m/w/d)
(Vergütung: TV-L E 15)
für das Lehrgebiet
Volkswirtschaftslehre
mit den Schwerpunkten Mikro- und
Makroökonomie sowie Wirtschaftspolitik
(Kennziffer DD 2019/04)
vorrangig im Studiengang Finanzwirtschaft sowie weiteren Studiengängen des Studienbereichs
Wirtschaft.
Aufgabenprofil:
- Wissenschaftliche und praxisorientierte Durchführung von Lehrveranstaltungen in den oben
genannten Fachgebieten insbesondere in den Bereichen Mikro- und Makroökonomie
sowie Wirtschaftspolitik
- Konzeption und Durchführung wissenschaftlicher Laborübungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung und Übernahme von Lehrveranstaltungen in fachverwandten
Grundlagenfächern
- Betreuung von Praxistransferbelegen, Studienarbeiten, Bachelorthesis und Mitwirkung
bei der Abnahme von Prüfungen
- Mitwirkung an der curricularen Weiterentwicklung von Modulen sowie der Neu- und
Weiterentwicklung von Lehrgebieten und Studienangeboten
- Beteiligung an der kooperativen Forschung, beim Technologie- und Wissenstransfer sowie
bei der Entwicklung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten
- Erfahrungen und fachliche sowie kommunikative Fähigkeiten zur Gewinnung und intensiven
Zusammenarbeit mit Praxispartnern sowie der Gewinnung von Studierenden
Die Bewerber müssen folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium des entsprechenden Wissenschaftsgebietes,
- pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre und Ausbildung
und durch eine Probeveranstaltung nachgewiesen wird,
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität
einer Promotion nachgewiesen wird,
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse
und Methoden in einer mindestens fünfjährigen einschlägigen beruflichen Praxis,
von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden
sein sollen.
Bewerber/-innen müssen auf Grund ihrer fachpraktischen Erfahrungen ein/-e kompetente/-r
Gesprächspartner/-in für die Bildungsstätten der dualen Partner sein.
Die Staatliche Studienakademie Dresden begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufungen bzw. Einstellungen erfolgen im Angestelltenverhältnis.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
beglaubigte Zeugniskopien
von Urkunden über akademische Grade, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, lückenloser
Tätigkeitsnachweis sowie Nachweise wissenschaftlicher Leistungen/Veröffentlichungen) sind
innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen oder bis zum
05.08.2019 unter Angabe der Kennziffer
an die unten genannte Adresse zu richten:
Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Dresden
Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel
Hans-Grundig-Str. 25, 01307 Dresden