• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

59 Stellenangebote zu
Maschinenbau Studentische Hilfskraft Sachsen Forschungseinrichtung

  • Hilfswissenschaftler zum Thema „Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Oberflächen mittels 4-Strahl-Laserinterferenz“

    07.08.2019 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft für den Bereich Technik/Bau

    15.04.2021 Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Technik/ innere Dienste

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Entwicklung eines Einsetzgeräts für Passstifte mit integrierten Einweisern

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Robotergreifers

    09.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Digitalisierung in der Produktion

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft zum Thema: "Additive Herstellung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt mittels 3D-Laser-Draht-Auftragschweißen"

    08.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Herstellung und Untersuchung laserstrahlgeschmolzener, filigraner NiTi-Bauteile mit medizintechnischem Anwendungshintergrund

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Thermomanagement für Energietechnik

    07.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Zerspanungstechnologie

    01.04.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung einer Technologie zum Fügen eines Schienenfahrzeugdaches in Faserkunststoffverbund-Bauweise mit einem Wagenkasten in Stahlbauweise

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung eines Strukturprüfstandes zur Durchführung statischer und dynamischer Bauteilprüfungen an Großkomponenten aus Faserkunststoffverbunden

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Zittau
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung beim Aufbau einer Roboterzelle

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

    31.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Visualisierung

    25.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • als studentische Hilfskraft oder im Rahmen einer Abschlußarbeit/ eines Praktikums

    23.03.2021 Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme Chemnitz
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Automatisierung einer Anlage zum Fügen von thermischen Emittern

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Automatisierung eines Messplatzes für MEMS-Bauelemente

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Evaluierung von Klebstoffen zum Verkapseln empfindlicher Bauelemente

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Werkstudent*in / Studentische Hilfskraft im Bereich Werkzeugentwicklung für miniaturisierte thermische Strahler

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme Dresden
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema Risikobewertung im laufenden Industriebetrieb

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Scala-/Java-Entwickler/in mit Interesse an Datenanalyse & Geschäftsmodellen

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studentische Hilfskraft für maschinelle Lernverfahren im automobilen Karosseriebau und Luftfahrt

    22.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zur Konzeptionierung und Durchführung von Roboterversuchen

    19.03.2021 Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Chemnitz
  • Studienarbeit zur Untersuchung des Wärmeübergangs bei additiv gefertigten EBM-Kühlkörpern

    18.03.2021 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Fügen von metallischen Faserstrukturen in einer Infrarot-Wärmebehandlungsvorrichtung

    17.03.2021 Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Institutsteil Dresden Dresden
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hilfswissenschaftler zum Thema „Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Oberflächen mittels 4-Strahl-Laserinterferenz“

Veröffentlicht am
07.08.2019
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Zum Arbeitgeberprofil
Dresden
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS

Hilfswissenschaftler zum Thema „Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Oberflächen mittels 4-Strahl-Laserinterferenz“

Kennziffer IWS-2019-58


Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik. Für unsere Arbeitsgruppe im Bereich Oberflächenfunktionalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hiwi (m/w/d). Die durchzuführenden Arbeiten können im Rahmen eines großen Beleges bzw. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit realisiert werden.

Am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik werden mittels direktem Laserinterferenzverfahren (engl. Direct Laser Interference Patterning - DLIP) Oberflächen hinsichtlich ihrer Funktionalität modifiziert. Dazu werden Laserstrahlen definiert auf der zu modifizierenden Materialoberfläche zur Interferenz gebracht, so dass Strukturen im Mikrometer und Submikrometerbereich entstehen. Infolge dessen lassen sich die Oberflächeneigenschaften vieler Materialien gezielt steuern, so dass selbstreinigende Eigenschaften (ähnlich Lotuseffekt) oder reibungsoptimierte Oberflächen (ähnlich Haifischhaut) realisierbar sind.

Um definierte Mikrostrukturen großflächig herzustellen, werden am Fraunhofer IWS verschiedene Hochgeschwindigkeitsstrukturierungskonzepte verwendet. Ziel der Arbeit ist das Optimieren eines neuartigen DLIP-Konzeptes zum Strukturieren großer Flächen mit Mehrstrahlinterferenz (bis zu 4-Teilstrahlen). Um dies zu ermöglichen, sollen effiziente Strukturierungsstrategien entwickelt sowie optimale Strukturierungsparameter untersucht werden. Die strukturierten Oberflächen sollen hinsichtlich Strukturierungsqualität und Struktureigenschaften nach DIN EN ISO 25178 untersucht und die Ergebnisse wissenschaftlich aufbereitet werden.

Was Sie mitbringen
Erwartet wird ein/e Student/in aus einem wissenschaftlichen Studiengang der Naturwissenschaft, Werkstofftechnik bzw. der Materialwissenschaft, des Maschinenbaus oder vergleichbare. Des Weiteren sind Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit Voraussetzung. Erfahrungen im Bereich Lasertechnologie sind besonders vorteilhaft, aber nicht obligatorisch.

Was Sie erwarten können
Ihre Aufgaben:
  • Literaturstudium zur DLIP-Technologie
  • Aufbau und Optimieren eines Hochgeschwindigkeits-DLIP-Konzeptes
  • Parameteroptimierung hinsichtlich des Erzeugens homogener Strukturierungsergebnisse
  • Auswertung der Strukturierungsergebnisse mittels mikroskopischer Methoden nach DIN EN ISO 25178
  • Auswertung des Mattierungsgrades mittels Glanzmessgerät
  • Wissenschaftliche Darstellung der Ergebnisse


Für die Arbeiten stehen hochmoderne Lasersysteme, Mikroskope sowie erprobte Arbeitsabläufe bei der Charakterisierung zur Verfügung. Sie wirken in einem hochdynamischen, jungen Forscherteam mit und haben die Möglichkeit, bestehende Konzepte umzusetzen sowie eigene Ideen mit einzubringen.
Die wissenschaftliche Arbeit kann im Umfang den Anforderungen der Hochschule angeglichen werden. Die notwendige fachliche Betreuung seitens des Fraunhofer IWS wird vollständig gewährleistet.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
Herr Dr. Tim Kunze, Telefon: +49 (0)351 83391-3661


Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2019-58 ausschließlich über das Online-Verfahren: http://www.iws.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik
Dresden

http://www.iws.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.