• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Medizintechnik Gesundheit, Pflege, Sport Spezialist/in, Fachkraft Niedersachsen

  • Hygieneingenieur (m/w)

    20.09.2018 Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Göttingen Hygieneingenieur (m/w) - Universitätsmedizin Göttingen (UMG) - Logo
  • Wissenschaftler (m/w/d) Aufruf zur Interessenbekundung für die Mitgliedschaft in den BfR-Kommissionen 2022-2025

    01.01.2021 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Hygieneingenieur (m/w)

Veröffentlicht am
20.09.2018
Bewerbungsfrist
10.10.2018
Vollzeit-Stelle
Universitätsmedizin Göttingen (UMG)
Göttingen
logo


Das Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Hygieneingenieur (m/w)

zunächst befristet, bei besonderer Eignung unbefristet, Vollzeit |
Entgelt nach TV-L

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG der größte Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissen­schafts­einrichtungen.
Wir bieten Ihnen:
  • Mitarbeit an einer modernen und universitären Krankenhaushygiene
  • Arbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen jungen Team
  • Umsetzung eigener konzeptioneller Ideen in einem konstruktiven Umfeld
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen (national und inter­national)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Beratung und hygienetechnische Bewertung bei Planungen und Aus­führungen von Neubauten und Erstellung von fachlichen Beurtei­lun­gen zu Bauprojekten (Neu- und Umbauten, Sanierungen etc.) sowie deren Begleitung während der Umsetzung, Endabnahme und fachliche Stellungnahmen
  • Beratung bei der Beschaffung/Einführung hygienerelevanter Ver­fahren, Produkte, technischer Geräte, Arbeitsmittel und Stoffe
  • fachliche Bewertung hygienischer Aspekte der Trinkwasser­installa­tion und Wasseraufbereitung, der Überwachung von raumluft­tech­nischen Anlagen
  • fortlaufende Kenntnis und Aktualisierung zur Sicherstellung der Einhaltung der hygienetechnischen Vorschriften und geltenden Rechtsnormen
Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hygiene/Krankenhaus­technik oder ein vergleichbares Studium mit Zusatzqualifikationen
  • Erfahrungen im Krankenhausbereich, insbesondere im Bereich Neubau
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären motivierenden Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Berufsgruppen und Aufsichtsbehörden
  • Methodische Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, dann sind Sie der ideale Kandidat für uns und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Universitätsmedizin Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung der Interessen möglichst bereits in das Bewerbungsschreiben aufzu­nehmen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.10.2018 an:
Universitätsmedizin Göttingen
Zentralabteilung Krankenhaushygiene und Infektiologie
Frau Prof. Dr. med. Simone Scheithauer
37099 Göttingen

Tel.: 0551/39-4375
Fax: 0551/39-4964
E-Mail: krankenhaushygiene.leitung@med.uni-goettingen.de
Web: http://www.hyg-infekt.med.uni-goettingen.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per
E-Mail im PDF-Format bzw. per Post in Kopie
und nicht in Mappen, es erfolgt keine Rücksendung!
Fahrt- und Bewerbungskosten können nicht erstattet
oder übernommen werden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.